Blick auf ein Zugangstor vom Werk der Framatome - Advanced Nuclear Fuels GmbH in Lingen. © picture alliance/dpa Foto:  Friso Gentsch

Nach Protestaktion in Lingen: Zwei Anti-Atom-Aktivisten verurteilt

Stand: 30.04.2025 16:28 Uhr

Das Amtsgericht Lingen hat am Dienstag zwei Anti-Atom-Aktivisten wegen Hausfriedensbruchs verurteilt. Sie waren in der Silvesternacht 2022 auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert.

Gemeinsam mit weiteren Atomkraftgegnern hatten sie auf dem Firmendach in Lingen (Landkreis Emsland) ein Banner entrollt, wie eine Gerichtssprecherin dem NDR Niedersachsen am Mittwoch sagte. Das Banner trug die Aufschrift "Shut down" (auf Deutsch: "abschalten" oder "dicht machen"). Die Verurteilten müssen jeweils 900 Euro zahlen, hieß es vom Amtsgericht.

Alle Aktivisten der Gruppe standen vor Gericht

Wegen der Protestaktion erhielten nach Angaben der Sprecherin auch vier weitere Beteiligte eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs. Alle sechs Aktivisten legten gegen entsprechende Strafbefehle Einspruch ein. Vier Verfahren wegen Hausfriedensbruchs sind laut Sprecherin bereits gelaufen. Auch hier sind die Betroffenen zu Geldstrafen verurteilt worden. Zum Prozess am Dienstag war eine Mahnwache in einem am Amtsgericht angrenzenden Park angekündigt worden. Die Sprecherin bestätigte, dass dort seit Montag Zelte aufgeschlagen seien.

Weitere Informationen
eine Einfahrt zur Brennelementefabrik in Lingen © NDR Foto: Josephine Lütke

Uran aus Russland: Deutlicher Import-Anstieg in Lingener Fabrik

Die Menge an geliefertem Uran ist um 66 Prozent gestiegen. Die Fabrik verarbeitet den Rohstoff zu Brennstäben weiter. mehr

Menschen demonstrieren vor der Brennelementefabrik Lingen für die Stilllegung aller Atomanlagen. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Hibbeler

Brennelementefabrik Lingen: Protest gegen russische Beteiligung

Rund 100 Menschen haben demonstriert. Sie warnen vor möglicher Spionage und Sabotage durch eine Kooperation. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen