Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender der SPD, stellt sich während der Dialogkonferenz zum SPD-Mitgliedervotum den Fragen der Teilnehmer. © picture-alliance Foto: Matthias Bein

Lars Klingbeil: Der stille Polit-Arbeiter auf dem Weg an die Spitze

Der SPD-Chef aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. mehr

Katharina Seiler steht im ARD-Hauptstadtstudio. © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler

Kommentar: Der nächste Vizekanzler wird ein Niedersachse sein

Lars Klingbeil wird neuer Vizekanzler - und Niedersachsens Stimme in Berlin. NDR Korrespondentin Katharina Seiler kommentiert. mehr

Eine rosa Flagge zum Kirchentag vor dem Rathaus von Hannover © dpa Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Evangelischer Kirchentag 2025: Auftakt mit großem Konzert in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag läuft bis zum 4. Mai. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr

Ein Mitarbeiter arbeitet im VW Stammwerk an einem Neuwagen Volkswagen Tayron © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gewinn von VW bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein

Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr

Menschen halten auf einer Demonstration für den getöteten Lorenz A. Schilder hoch. © picture alliance/Anadolu Foto: Hesham Elsherif

Für getöteten Lorenz A.: Hunderte zu Demo in Hannover erwartet

Zahlreiche Initiativen haben zu dem Protest am Mittwochabend aufgerufen. Um 17.30 Uhr soll der Demo-Zug starten. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Trainer Stephan Lerch © IMAGO / foto2press

Stephan Lerch wieder Trainer beim VfL Wolfsburg

Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bestechungsverdacht: Polizist aus Gifhorn muss erneut vor Gericht

Der Beamte wurde im Februar am Amtsgericht Gifhorn freigesprochen. Nun geht der Staatsanwalt in Revision. mehr

Als Hexen kostümierte Frauen nehmen an einer Walpurgis-Feier teil. © picture alliance / Swen Pförtner/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen

In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr

Kevin Behrens vom VfL Wolfsburg ©  IMAGO/Jan Huebner Foto: Franziska Gora

Ende eines Missverständnisses: Behrens verlässt den VfL Wolfsburg

Sportlich war das Engagement des Stürmers bei den "Wölfen" wenig erfolgreich. Hängen bleibt besonders ein Homophobie-Eklat. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

700.000 Euro Finanzspritze für Landesgartenschau in Bad Nenndorf

Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr

Die Fensterscheibe eines ICE ist nach einem Wurf mit Steinen gesprungen. © Bundespolizei/dpa

ICE nach Hannover: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug

Der Zug hatte gerade den Bahnhof in Hamm verlassen. Ab Bielefeld mussten die Fahrgäste mit dem Bus weiterfahren. mehr

Ein toter Fisch treibt im Wasser. © Matthias Emmrich Foto: Matthias Emmrich

Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült

Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Unfall auf A7 bei Hildesheim: Transporter kollidiert mit Sattelzug

Die Autobahn war Dienstagnachmittag vorübergehend gesperrt. Der Verkehr staute sich auch auf umliegenden Straßen. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews

Zwei Limousinen gehen in Bremen in Flammen auf - Verdächtige flüchten

Laut Polizei wurden auch zwei Häuser beschädigt. Eine Anwohnerin kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr

Zu sehen ist ein großes Haus im Grünen. © NDR Foto: Fritzi Blömer

"Kjells Wunderland": Auszeit für Familien mit schwerkrankem Kind

Mitten in Cloppenburg gibt es ein speziell ausgestattetes Ferienhaus, das betroffene Familien kostenlos mieten können. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen neben einem halb abgebauten Riesenrad. © NonstopNews

Tödlicher Sturz von Riesenrad in Bremen: Ursache steht fest

Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Kreuz auf einer Kirche.

Warum Menschen aus der evangelischen Kirche austreten

Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr

Zwei Polizistinnen stehen an einer abgesperrten Straße. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Raubüberfall in Meckelfeld: Täter sind weiter auf der Flucht

Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Polizei hat die Suche vorerst beendet. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Tote Frau in Bienenbüttel gefunden: Identität weiter unklar

Am Montag haben Ermittler erneut den Fundort nach Hinweisen abgesucht. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr

Die Gefahr von Waldbränden steigt wieder an. © NDR Foto: Johannes Koch

Niedersachsen: Waldbrandgefahr steigt wieder deutlich an

Dies gilt vor allem für den Nordosten. Auch im Harz sorgen trockene Böden für Einschränkungen - insbesondere für Touristen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Regenwasser fließt vom Stadiondach von Borussia Dortmund. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen

Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr

Blick auf ein Zugangstor vom Werk der Framatome - Advanced Nuclear Fuels GmbH in Lingen. © picture alliance/dpa Foto:  Friso Gentsch

Nach Protestaktion in Lingen: Zwei Anti-Atom-Aktivisten verurteilt

In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr

Ein Auto steht nach einem Unfall mit eingedrückter Front an einer Landstraße bei Esterwegen. © Nord-West-Media TV

Unfall in Esterwegen: Zwei Männer lebensgefährlich verletzt

Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 57-Jähriger beim Abbiegen einen anderen Wagen. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Enten schwimmen auf dem Maschsee in Hannover. © NDR Foto: Alicia Lippke

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Enten auf dem Maschsee in Hannover und ein Schrottauto in Göttingen: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Der Kirchentagempfang auf dem Platz der Menschenrechte. © Screenshot
2 Min

Evangelischer Kirchentag 2025: Vorbereitungen in Hannover laufen

Am Mittwoch startet der 39. Kirchentag - das Motto lautet "Bunt verbunden". Einige Gäste sind bereits angereist. 2 Min

Einblick in  die "True Crime" Ausstellung in Braunschweig. © Screenshot
3 Min

Ausstellung in Braunschweig: Wenn Mächtige zu Verbrechern werden

Die Ausstellung "True Crime Cast" zeigt Geschichten einflussreicher Menschen, die ihre Macht missbraucht haben. 3 Min

Blumen und Kerzen gedenken Lorenz A. am Tatort in Oldenburg. © Screenshot
4 Min

Nach Polizeischüssen: Dürfen Kollegen gegen Kollegen ermitteln?

Die Ermittlungen gegen den Polizisten leitet die benachbarte Dienststelle. Beide gehören zur gleichen Polizeidirektion. 4 Min

Der Politik-Redakteur Helmut Eickhoff . © Screenshot
4 Min

Halbzeit von Rot-Grün in Niedersachsen: Lob und Kritik

Die Opposition senkt, die Regierungsseite hebt den Daumen. NDR-Politik-Redakteur Helmut Eickhoff ordnet ein. 4 Min

Sven Plöger. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Edda Nieler und ein Kollege in Hannover. © Screenshot
2 Min

Kirchentag 2025 in Hannover: Unterwegs mit Fahrradkurieren

37 Ehrenamtliche helfen als Kuriere beim Kirchentag. Auf E-Lasträdern transportieren sie Ventilatoren, Getränke oder Werkzeug. 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Die Politikerin Dr. Katharina Pflüger (Katharina Weisz) steht vor einem Rednerpult mit Mikros. Sie hat blonde Haare und trägt einen schwarzen  Damenanzug. © NDR/Marc Meyerbröker
ARD Mediathek

Die vierte Gewalt | Polit-Thriller

Der freie Journalist Jan Schulte hofft, mit der Aufdeckung eines Polit-Skandals eine Festanstellung zu ergattern. Video