Lars Klingbeil: Der stille Polit-Arbeiter auf dem Weg an die Spitze
SPD-Chef Lars Klingbeil aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. Dafür hat sich das Parteipräsidium nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch einstimmig ausgesprochen.
Lars Klingbeil ist kein Senkrechtstarter und nicht das überraschende politische Talent. Lars Klingbeil ist ein politischer Arbeiter, der sein Handwerk gelernt hat. Von Grund auf. Er hat Politik studiert und ist in die "Lehre" gegangen bei Gerhard Schröder im Wahlkreisbüro. Als Nachrücker und "Berufsanfänger" mit 27 Jahren ist er das erste Mal in den Bundestag eingezogen, wieder rausgeflogen, wieder eingezogen und dann über die Jahre Schritt für Schritt die Karriereleiter hinaufgeklettert.
Mehrheiten suchen statt Konkurrenten ausschalten
Dabei erweckt er immer den Eindruck, als seien ihm die politischen Ämter wie zufällig zugeflogen: Landesgruppenchef, Generalsekretär, Parteichef. Nie hat er die Ämter durch Kampfkandidaturen errungen oder versucht, Mitbewerber hinterrücks auszuschalten. Wenn er sich durchsetzt, dann nicht lautsprecherisch, sondern leise und verbindlich. Er sucht nicht die Konfrontation, sondern kümmert sich um politische Mehrheiten, wie im Fall der umstrittenen ICE-Trasse Hamburg-Hannover, wo ein Neubau durch seinen Wahlkreis führen würde und den er deswegen ablehnt, obwohl Verkehrsprognosen genau diese Trasse nahelegen.
Der Ritterschlag: Erststimmenkönig der SPD
Apropos Wahlkreis. 2017 gelang es ihm, der CDU den ländlich-konservativen Wahlkreis Rotenburg-Heidekreis abzunehmen. 2021 gewann er ihn erneut und 2025 wurde er dort mit seinem Wahlergebnis sogar Erststimmenkönig der SPD. Und das ist in der Politik wie ein Summa cum laude oder ein Ritterschlag.
Ein "verruchtes" politische Manöver bringt ihn an die Spitze
Dass Klingbeil noch am Abend der desaströsen Wahlniederlage seiner Partei, die er als Parteichef ja mitzuverantworten hatte, nach dem Fraktionsvorsitz gegriffen hat, ist wohl das politisch verruchteste Manöver in seiner bisherigen Laufbahn. Das hat ihn zum mächtigsten Mann der SPD gemacht. Aber natürlich hat er sich auch dafür vorher die Unterstützung gesichert, überzeugt und miteingebunden. Das ist der politische Stil des Niedersachsen Lars Klingbeil, dessen Karriere noch lange nicht zu Ende sein muss.
Schlagwörter zu diesem Artikel
SPD
