Ein Fahndungsplakat mit Bildern von Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich des Landeskriminalamts Niedersachsen. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg: Vier Objekte durchsucht

Das LKA Niedersachsen durchsuchte auch die Räume einer 38-Jährigen. Ermittler werfen ihr Beihilfe zu schwerem Raub vor. mehr

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, spricht in der Marktkirche während eines Gottesdienstes. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Nach Kirchentag: Missbrauchsbetroffene kritisieren Landesbischof

Ralf Meister habe dem Thema sexualisierte Gewalt in Hannover zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Der Landesbischof wehrt sich. mehr

Mehrere Gewehre und Pistolen lehnen an einer Wand. © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Razzia bei "Reichsbürger": Bunker und Kriegswaffen entdeckt

Der 57-Jährige wurde in Lohne in der Nähe von Lingen festgenommen. Er soll der Gruppe "Vereinte Nation wenea" angehören. mehr

Studierende sitzen im Hörsaal Audimax an der Leibniz Universität Hannover © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen hofft auf Elite-Universität: Vier sind noch im Rennen

Um den Status zu bekommen, müssen Unis mit Forschungsprojekten überzeugen. Derzeit gibt es keine Elite-Universität im Land. mehr

Blick auf eine Villa in Hannover, die zur Auktion steht. © 360-PRO GmbH/Oliver Vosshage Foto: Oliver Vosshage

Mertesacker-Villa kommt bei Sotheby's unter den Hammer

Die Luxusimmobilie in Hannover-Döhren ist die erste aus Deutschland, die über das Londoner Auktionshaus versteigert wird. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Die Seite eines Polizeiautos. © NDR Foto: Thomas Hans

Lkw abgebrannt: A7 bei Northeim bleibt gesperrt

Das Feuer ist mittlerweile gelöscht, die Bergungsarbeiten dauern laut Polizei aber noch an. Die Autobahn bleibt gesperrt. mehr

Risse durchziehen den Boden auf einem Getreidefeld in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/Mia Bucher Foto: Mia Bucher

Zu wenig Regen: Dürrekarte zeigt Dunkelrot für Niedersachsen

Die Oberböden sind vielerorts nahezu ausgetrocknet. Auch Talsperren sind leerer als sonst. Eine Region zieht nun Konsequenzen. mehr

Löschflugzeug überliegt Brand im Harz © dpa

Waldbrand bei Schierke im Harz: Feuer gelöscht

Das Feuer war auf einer Nebenkuppe des Wurmbergs nahe der Landesgrenze ausgebrochen. Am Abend war der Brand gelöscht. mehr

Luftaufnahme eines ehemaligen Kurhotels in Bad Lauterberg, dass zu den Reichsbürgern gehört. © Matthias Bein/dpa Foto: Matthias Bein

"Königreich Deutschland" verboten - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in Stade, Walkenried, Bad Lauterberg und Wallenhorst durchsucht. Gründer Peter Fitzek kam in U-Haft. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Eine Frau hält ihre Hände vor das Gesicht. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Wohl drei Femizide in einer Woche: Frauenrechtlerin fordert mehr Schutz

In Niedersachsen haben sich mutmaßliche Fälle zuletzt gehäuft. Laut Terre des Femmes muss nun "vieles gleichzeitig passieren". mehr

Henning Otte, Mitgliederbeauftragter der CDU, spricht beim CDU-Bundesparteitag. © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Niedersachse Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden

Der Celler CDU-Bundestagsabgeordnete ist in Berlin seit vielen Jahren ein parteiübergreifend anerkannter Verteidigungsexperte. mehr

Ein Rasensprenger steht auf der neu angelegten Rasenfläche. © NDR Foto: Udo Tanske

Region Hannover stellt Regeln zum Bewässern im Sommer auf

Die Regeln sollen das Grundwasser schonen und betreffen auch Landwirte, Sportvereine und Privatpersonen. mehr

Berlin: Abgeordnete sitzen Plenarsaal des Bundestags. © dpa Foto:  Britta Pedersen

Neu im Bundestag: Turbulenter Start für 65 Niedersachsen

Für die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten von CDU, AfD, SPD, Grüne und Linke beginnt die erste Sitzungswoche. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Eine Straße auf dem ehemaligen Fliegerhorst in Oldenburg. © picture alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Fliegerhorst Oldenburg: Gutachten bestätigt Entsorgung von Sondermüll

Die Staatsanwaltschaft spricht von tonnenweise hochgiftigem Material und ermittelt. Die Stadt sieht dagegen keine Probleme. mehr

Mehrere Frauen und Männer stehen vor einem Gebäude und halten einen Vertrag. © NDR Foto: Friederike Blömer

Kampf gegen Clans: Neues Bündnis im Oldenburger Münsterland

Mehrere Behörden sind eine Sicherheitspartnerschaft eingegangen. Darunter die Landkreise Cloppenburg und Vechta. mehr

Containerschiffe liegen am Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port. © picrture alliance

Niedersachsens Seehäfen sichern mehr als 74.000 Arbeitsplätze

Die maritime Wirtschaft in Niedersachsen wächst weiter. Die Region Wilhelmshaven verzeichnete zuletzt den stärksten Zuwachs. mehr

Ein Werftarbeiter überwacht Brennschnitt-Arbeiten an einem Schiffsmodul auf der Neptun-Werft in Warnemünde. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Recycling alter Schiffe: Erste deutsche Werft erhält Genehmigung

Ein Emder Unternehmen darf ausgemusterte Schiffe künftig abwracken und recyceln. Bislang geschieht das meist in Südostasien. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Aschenbecher hängt an einer Bank in einem Biosphärenreservat in Lüchow-Dannenberg. © NDR Foto: Anna Fietz

Zigarettenkippen vergiften Bio-Reservate: NABU fordert Aschenbecher

Betroffen ist auch das Biosphärenreservat Elbtalaue. Der Umweltschaden durch eine einzige Kippe kann verheerend sein. mehr

Nadelbäume wachsen in einem Waldstück im Landkreis Celle. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Viel Sonne: Waldbrandgefahr in Teilen Niedersachsens wieder hoch

Bei Celle und Lüchow steigt das Risiko laut Deutschem Wetterdienst auf die zweithöchste Warnstufe. mehr

HSV-Spieler jubeln. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Datenanalyse nach dem Aufstieg - HSV nur teilweise bundesligareif

Die Hamburger haben sich die Erstliga-Rückkehr redlich verdient - doch es wartet viel Arbeit. Ein Vorbild könnte ausgerechnet Stadtrivale St. Pauli sein. mehr

Ein Mitarbeiter befestigt ein Warnstreik-Plakat in einem Bus an der Frontscheibe. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Warnstreiks in Niedersachsen: Keine Busse in diesen Regionen

Aufgerufen zum Warnstreik sind 2.500 Mitarbeitende im Nahverkehr. Die Gewerkschaft ist zufrieden mit der Beteiligung. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Auf einem Tisch stehen mehrere paar Schuhe, auf einem Schild steht "Plagiate". © picture alliance dpa Foto: Friso Gentsch

Gefährliche Fakes: Wenn Schnäppchen zur Gesundheitsgefahr werden

Hinter vielen Luxus-Fälschungen aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke. Die Fakes bergen erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr

Ein demolierter Schulbus steht auf einer Straße, im Hintergrund begutachten Arbeiter einen Zug. © Nord-West-Media TV

Schulbus kollidiert mit Zug: 16-Jährige außer Lebensgefahr

Zwei weitere Kinder und auch der Fahrer des Transporters wurden bei dem Unfall in Freistatt leicht verletzt. mehr

Im Hintergrund einer Straße in Hannover sieht man das Ihme-Zentrum. © NDR

Wohnungsbau in Niedersachsen: Krise und kein Ende?

Die Krise auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich. Im ersten Quartal ist die Zahl der Baugenehmigungen erneut gesunken. mehr

Fahndungsbild eines Mannes der verdächtigt wird eine Frau in Lingen angegriffen zu haben. © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Übergriff auf junge Frau: Polizei sucht mit Video nach Hinweisen

Der Vorfall ereignete sich bereits am 5. Mai in Lingen. Nun hat die Polizei ein Video vom Tatverdächtigen veröffentlicht. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Nebel über einer Wiese mit verblühtem Löwenzahn. © NDR Foto: Karl Heinz Fischer

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Morgensonne über einer Wiese und Städtetag in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Christina Gerlach. © Screenshot
5 Min

Gutachten bestätigt: Sondermüll auf Fliegerhorst Oldenburg

Laut Staatsanwaltschaft ist das Gelände hochgradig mit Giftstoffen belastet. Eigentlich soll dort ein neues Quartier entstehen. 5 Min

. © Screenshot
3 Min

Studentin geht mit Miniatur-Kunst auf TikTok viral

Katharina Raab aus Hannover ist nebenberuflich Miniaturkünstlerin. Zurzeit baut sie ein altes Haus in klein nach. 3 Min

Hanne und ihre Tochter Susanne mit dem derzeit jüngsten Pflegekind. © Screenshot
4 Min

"Ersatzfamilien": Die Pflegefamilie

93 Kinder wurden in den vergangenen Jahrzehnten von Hanne im Landkreis Stade aufgenommen. Einige leben noch immer bei ihr. 4 Min

Tatort-Kommissar Klaus J. Behrendt. © Screenshot
2 Min

Tatort-Kommissar packt Schulranzen für Bedürftige

An der Aktion beteiligte sich neben dem Schauspieler Klaus J. Behrendt auch Tommy Reichenberger, Ex-Spieler vom VfL Osnabrück. 2 Min

Peter Fitzek, Gründer des sogenannten "Königreich Deutschland". © Screenshot
5 Min

Innenministerium verbietet "Königreich Deutschland"

Zuvor fand eine Großrazzia in mehreren Bundesländern statt. Das selbst ernannte Staatsoberhaupt Peter Fitzek wurde festgenommen. 5 Min

Das trockengelegte Huntesperrwerk bei Elsfleth aus Vogelperspektive. © Screenshot
3 Min

Wartungsarbeiten: Huntesperrwerk bei Elsfleth liegt trocken

Radfahrer und Fußgänger können das Sperrwerk nur eingeschränkt überqueren. Für die Schifffahrt gibt es nur eine Durchfahrt. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Strandabschnitt an der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Blåvand erleben

Blåvand ist der westlichste Zipfel Dänemarks und bei Urlaubern sehr beliebt. Britta von Lucke erkundet den besonderen Urlaubsort. Video

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Collage: Zwei Frauen halten gefälschte Produkte in der Hand. Im Vordergrund steht ein Mann mit Kaputze und Händen voller Geldscheine. © NDR / picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/Kirk Marsh
ARD Mediathek

Billig bis tödlich – Fälschern auf der Spur | Doku

Fälschungen überfluten Deutschland. Giftige Markenkleidung. Gefährliche Medikamente. Undercover auf der Spur der Fälscher. Video