Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr

Demonstrierende haben mit Sitzbloackaden am 8. Mai in Demmin die Route des rechtsextremen Aufmarsches verhindert. ©  dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

80 Jahre Kriegsende: Großer Protest gegen rechten Aufmarsch in Demmin

Mit Sitzblockaden und einem quer gestellten Bus verhinderten Demonstrierende die geplante Demo-Route der Rechtsextremen in Demmin. mehr

Schiffe bei der Einlaufparade des Hafengeburtstags 2024. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR Foto: Horrmann Kislichko

Hamburg: Hafengeburtstag startet mit Einlaufparade

Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl, Goldkehlchen und Nina Chuba. NDR.de zeigt die Einlaufparade ab 13 Uhr live. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:20 Uhr

Brüssel: Kanzler Merz bei EU und Nato

Der neue Kanzler Merz absolviert seine Antrittsbesuche in Brüssel. Am Morgen hat er sich mit Ratspräsident Costa getroffen. Bei den Gesprächen mit den EU-Spitzen und später auch mit Nato-Chef Rutte geht es um Deutschlands künftige Rolle in den Bündnissen. Merz hatte gesagt, seine Regierung wolle dafür sorgen, dass Deutschlands «Stimme in Europa und in der Welt» wieder gehört werde. Gestern gab es ein erstes Telefonat mit US-Präsident Trump. Danach hieß es aus Berlin, die beiden hätten eine enge Abstimmung bei den Themen Handel und Ukraine vereinbart.

Link zu dieser Meldung

Gedenken: Russland feiert Kriegsende

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen findet in Moskau heute die traditionelle Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs der Sowjetunion über Nazi-Deutschland statt. Zu diesem Anlass werden Tausende Soldaten über den Roten Platz marschieren, begleitet von Panzern und Kampfjets. Auf der Gästeliste stehen unter anderem Chinas Staatschef Xi und der brasilianische Präsident Lula. Mit beiden hat Russland zudem Wirtschaftsabkommen in Milliardenhöhe unterzeichnet. Einziger EU-Vertreter ist der slowakische Ministerpräsident Fico.

Link zu dieser Meldung

Papst-Wahl: Glückwünsche für Leo XIV

Papst Leo XIV. hat aus aller Welt Glückwünsche zu seiner Wahl erhalten. In Peru, wo er länger als Missionar und Bischof gewirkt hat, sprach Präsidentin Boluarte von einem historischen Moment. UN-Generalsekretär Guterres betonte, als Kirchenmann habe sich Robert Prevost immer für Frieden und soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Auch die katholische Kirche in Deutschland reagierte positiv. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz Bätzing nannte ihn eine "hervorragende Wahl". Heute Vormittag feiert Leo XIV seine erste große Messe als neuer Papst.

Link zu dieser Meldung

Parteitag: Die Linke will weiter wachsen

Die Linke will nach ihrem unerwartet guten Abschneiden bei der Bundestagswahl ihren künftigen Kurs abstecken. Zum Bundesparteitag heute und morgen in Chemnitz werden knapp 570 Delegierte erwartet. Am ersten Tag sind Reden der Parteivorsitzenden Schwerdtner, von Fraktionschefin Reichinnek und von Bundestagsvizepräsident Ramelow geplant. Die Linke hatte noch im Herbst Umfragewerte von nur etwa drei Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar erreichte sie dann fast neun Prozent und verdoppelte innerhalb weniger Monate ihre Mitgliederzahl auf mehr als 110.000.

Link zu dieser Meldung

Parteibuch: Digitalminister tritt CDU bei

Der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger ist jetzt CDU-Mitglied. Der Landesverband NRW hat die Aufnahme offiziell bestätigt. Wildberger sagte, die CDU sei schon lange seine politische Heimat. Vor seiner Berufung war der 55-Jährige Vorstandschef von Media Markt/Saturn - und parteilos. In Berlin soll er das neu geschaffene Digitalministerium aufbauen, bis jetzt gab es dafür kein eigenes Ressort.

Link zu dieser Meldung

Hamburg: Stadt feiert Hafen und HSV

Hamburg feiert ab heute wieder Hafengeburtstag. Los geht es heute mit einem Gottesdienst im Michel und der Einlaufparade um 13 Uhr. Bis Sonntag rechnet die Stadt mit mehr als einer Million Besuchern. Als Geburtsstunde des Hafens gilt der 7. Mai 1189, damals soll Kaiser Friedrich Barbarossa den zollfreien Handel über die Elbe erlaubt haben. Voll wird es in Hamburg aber nicht nur rund um den Hafen: Beim HSV stehen vermutlich die Aufstiegsfeiern fürs Männer- und Frauenteam an, in der City ist eine große Fahrraddemo geplant, außerdem werden Tausende zu einer Kundgebung gegen die AfD erwartet.

Link zu dieser Meldung

Kultur: Filmpreis-Verleihung in Berlin

In Berlin wird am Abend der Deutsche Filmpreis verliehen. Zu der Gala im Theater am Potsdamer Platz werden etwa 1.700 Gäste erwartet. Größte Chancen auf eine der begehrten Lolas hat "September 5" von Regisseur Tim Fehlbaum. Der Thriller über das Olympia-Attentat von 1972 in München ist gleich mehrfach für den Deutschen Filmpreis nominiert. Im vergangenen Jahr ging die Goldene Lola für den besten Spielfilm an das Drama "Sterben" von Matthias Glasner.

Link zu dieser Meldung

Fußball: Zweimal England im EL-Finale

In der Fußball Europa League steht fest, wer im Finale steht: Manchester United und Tottenham Hotspur. Tottenham gewann gestern mit 2:0 bei FK Bodö/Glimt in Norwegen und Manchester United mit 4:1 bei Athletic Bilbao.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter: Viel Sonne im Norden

Das Wetter in Norddeutschland: Der Tag wird freundlich mit viel Sonne, in Vorpommern auch mal bewölkt. 14 Grad an den Küsten, 17 an der Seenplatte und bis 20 Grad in Hannover. Auch morgen viel Sonne. Nur im Nordosten dichtere Wolken, bei 13 bis 21 Grad. Sonntag und Montag bleibt das Wetter stabil: sonnig und trocken und es wird täglich etwas wärmer.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Das Verwaltungsgebäude der Molkerei in Bremen. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Deutsches Milchkontor und Arla wollen Europas Milchriese werden

Die Fusion von DMK und Arla spaltet die Milchbranche. Viele Bauern fürchten Verluste - andere hoffen auf Stabilität. mehr

Hamburgs Erzbischof Stefan Heße im Gespräch mit dem Hamburg Journal. © Screenshot
6 Min

Erzbischof Heße: "Neuer Papst hat große weltmännische Erfahrung"

Der Nordamerikaner Prevost war als Bischof die längste Zeit in Peru. Er sei eine gute Wahl, sagte der Hamburger Erzbischof auf NDR Info. 6 Min

Klima und Energie

Rauch entweicht aus Auspuff eines Autos © panthermedia Foto: GBP

EU-Parlament beschließt Flexibilisierung der CO2-Grenzwerte

Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Windkraft: Niedersachsens Kommunen erhalten Millionen Euro

Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Vom Borkenkäfer zerstörte Fichtenwälder (im Hintergrund) stehen hinter wiederaufgeforsteten Waldflächen. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Waldsterben: Junger Mischwald im Harz entwickelt sich gut

Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden. mehr

Axel Brockmann, Landespolizeipräsident in Niedersachsen, gibt ein Pressestatement ab, nachdem er die Abgeordneten im Innenausschuss des Landtags zum Stand der Ermittlungen im Fall Lorenz A. unterrichtet hat. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Fall Lorenz A.: Polizeipräsident offen für Debatte über Bodycam-Pflicht

Der Landespolizeipräsident informierte im Landtag über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Konfirmationsgottesdienst © Imago Foto: epd

Kirche: Zahl der Konfirmationen in SH sinkt deutlich

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der konfirmierten Jugendlichen halbiert. Wie eine moderne Konfizeit gelingen kann. mehr

Eine Sammlung gestalpter grauer und brauner Mülltonnen © NDR Foto: Vinetta Richter

Land will Biotonnen-Pflicht in Schleswig-Holstein verschärfen

Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll – und was das für Sie heißt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Telefon liegt auf dem Tisch © NDR

Schockanruf bei Anklam: Betrüger erbeuten über 15.000 Euro

Unbekannte täuschen einen tödlichen Unfall vor: Ein Vater aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald glaubt, seine Tochter habe eine Frau getötet. mehr

Das AfD-Logo prangt, in weißer Schrift auf blauem Grund, auf einer Tafel. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

AfD gilt in MV weiter nicht als "gesichert rechtsextremistisch"

In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Hamburg

Besucherinnen und Besucher beim 835. Hafengeburtstag an den Hamburger Landungsbrücken. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Hamburg steht vor Wochenende voller Großereignisse

An diesem Wochenende finden gleich mehrere Großveranstaltungen in Hamburg statt: der Hafengeburtstag, der Aufstiegskampf des HSV und mehrere Demos. mehr

Polizeikräfte im Einsatz in Hamburg-Jenfeld. © NEWS5

Schüsse in Hamburg-Jenfeld: Zwei Männer verletzt

Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen am Öjendorfer Damm fielen Schüsse. Ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt. mehr