Der Schriftzug "Rathaus" am Portal des Rathauses in Anklam. © Screenshot

Vergleichsweise wenig Geld für ehrenamtliche Bürgermeister in SH

In kaum einem anderen Bundesland in Deutschland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig. mehr

Robert Müller steht bei Stade am Elbufer und schaut aufs Wasser. © NDR Foto: Christoph Heinzle

Traumatisierte Veteranen kämpfen um Anerkennung der Bundeswehr

Zahlreiche psychisch kranke Veteranen ringen oft Jahre um Anerkennung ihrer Einsatzschädigung und Versorgung. Ein Fallschirmjäger aus Stade ist einer von ihnen. mehr

Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere leiden unter der Trockenheit. mehr

Till Backhaus, Landwirtschaftsminister MV nach Wolfsriss in Redderstorf © Screenshot Foto: Screenshot

Landtag MV hebt Immunität von Agrarminister Till Backhaus auf

Damit könnte die Staatsanwaltschaft Backhaus wegen des Abschusses eines Wolfes anklagen, den der SPD-Politiker forciert hatte. mehr

Der im Jahr 1966 errichtete Bockkran steht auf dem Gelände der Nordseewerke. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Recycling alter Schiffe: Erste deutsche Werft erhält Genehmigung

Ein Emder Unternehmen darf ausgemusterte Schiffe künftig abwracken und recyceln. Bislang geschieht das meist in Südostasien. mehr

Nachrichten

Der Schriftzug "Unterschreib für Hamburg werbefrei" steht auf einem Schild im Hamburger Stadtteil Sternschanze. Das Volksbegehren möchte die bauordnungsrechtlichen Vorschriften über Werbeanlagen in Hamburg neu fassen. © picture alliance / dpa Foto: Davi Hammersen

Zu wenige Unterschriften für Volksbegehren "Hamburg Werbefrei"

Rund 15.000 Stimmen fehlen der Initiative, die die Reklame in der Hansestadt zurückdrängen will. Sie kündigte ein "juristisches Nachspiel" an. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein traumatisierter Soldat verbirgt verzweifelt sein Gesicht in den Händen. © Bundeswehr/Jonas Weber

Heute "Mitreden!": Müssen wir unsere Soldaten mehr wertschätzen?

Bekommen Soldatinnen und Soldaten zu wenig Anerkennung? Könnte der neue Veteranentag daran etwas ändern? Diskutieren Sie mit - live ab 20.15 Uhr! mehr

Fotomontage: US-Präsident Donald Trump vor einer Abbildung von abfallenden Börsenkursen auf einem Bildschirm. © picture alliance Foto: SvenSimon | Elmar Kremser

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?

Handelskonflikte belasten seit Trumps zweiter US-Präsidentschaft verstärkt unsere Politik. Wie blicken Sie darauf? Sagen Sie es uns! mehr

Sport

HSV-Spieler jubeln. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Datenanalyse nach dem Aufstieg - HSV nur teilweise bundesligareif

Die Hamburger haben sich die Erstliga-Rückkehr redlich verdient - doch es wartet viel Arbeit. Ein Vorbild könnte ausgerechnet Stadtrivale St. Pauli sein. mehr

Ratgeber

Pinkfarbig blühender Phlox in einem Beet. © fotolia Foto: ottochka

Phlox pflanzen: Blütenpracht für fast jeden Bereich im Garten

Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Art eignet er sich fürs Staudenbeet, den Bauern- oder Steingarten. mehr

Kultur

Cover des Buches Pierre Jarawan, "Frau im Mond“ © Piper

Reise in den Nahen Osten: "Frau im Mond" als berührende Familiensaga

Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander. mehr

Geschichte

Flüchtlingstreck nach dem Zweiten Weltkrieg. © picture-alliance / dpa Foto: dpa

Flucht und Vertreibung überschatten 1945 das Kriegsende

Nachdem Nazi-Deutschland besiegt ist, werden aus den deutschen Ostgebieten Millionen von Menschen vertrieben oder sie müssen flüchten. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Direkter Blick auf den Atlantik vom Schiff aus. © NDR
Seit 06:20 Uhr im NDR Fernsehen

mareTV kompakt

Griechenlands Inselwelt - Käfer-Club von Kefalonia

Radio

Video-Tipp

Collage: Zwei Frauen halten gefälschte Produkte in der Hand. Im Vordergrund steht ein Mann mit Kaputze und Händen voller Geldscheine. © NDR / picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/Kirk Marsh
ARD Mediathek

Billig bis tödlich – Fälschern auf der Spur | Doku

Fälschungen überfluten Deutschland. Giftige Markenkleidung. Gefährliche Medikamente. Undercover auf der Spur der Fälscher. Video