Plattdeutsches Wörterbuch
Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird.
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Söökt Se een bestimmtes Woort?
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
He (oder se) is dorvon weglopen as de Söge vonne Schäten. | Grafschaft Hoya | Er (oder sie) ist davon weggelaufen wie die Sau von der Scheiße. Hat den Platz unaufgeräumt verlassen. |
Dat dicke Ei geiht uk mol twei. | Grafschaft Hoya | Das dicke Ei geht auch mal kaputt. Ursprünglich Schnack der Kinder beim Sammeln der Ostereier. Allgemeine Erfahrung: Größe und Kraft sind keine Garantie für Dauerhaftigkeit. |
Duert jo en bäten länger, aber gode Arbeit is jümme düer. | Grafschaft Hoya | Es dauert ja etwas länger, aber gute Arbeit ist immer teuer. |
Een Buer is en Beest. Und twee Buern? Sünd dree Beester! | Grafschaft Hoya | Ein Bauer ist ein Biest! Und zwei Bauern? Sind drei Biester! |
Hen un her is lieke wiet | Grafschaft Hoya | Hin und zurück ist gleich weit |
Kuiskillen | Grafschaft Hoya | Zahnschmerzen |
Maidag mutt sick de Kreih in'n Kurn verstäken künnen. | Grafschaft Hoya | Maitag muss sich die Krähe im Korn verstecken können. |
Man önnig Mest up, denn so helpt dat bäen uk. | Grafschaft Hoya | Man ordentlich Mist auf (den Acker), dann hilft das Beten auch. |
Man ward old un gries, aber nich wies. | Grafschaft Hoya | Man wird alt und grau, aber nicht weise (oder schlau). |
Schietwäer? Dat Wäer is all god, bloß de Lüe dögt nix. | Grafschaft Hoya | Scheißwetter? Das Wetter ist schon gut, nur die Leute taugen nichts. |
Wat geiht mi dat an wat achter mi vörgeiht, sä de Jung, dor kreg he den Mors vull. | Grafschaft Hoya | Was geht es mich an was hinter mir vorgeht, sagte der Junge, da bekam er den hintern voll. |
Wie hebbt denn jo und wie künnt et denn jo, seggt Boddermeiers Mudder. Is jo nich wie bi arme Lüe. | Grafschaft Hoya | Boddermeiers Mudder ist wohlhabend und prahlt ein wenig. |