Der estnische Dirigent und Pianist Kristjan Järvi © Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Usedomer Musikfestival: Musik und Literatur aus Estland

Stand: 13.05.2022 08:40 Uhr

Das Usedomer Musikfestival startet im September mit Musik und Literatur aus Estland. Die Festivalleitung hat am Donnerstag das Programm in Heringsdorf bekannt gegeben.

Mit dem Programm soll insbesondere der estnische Dirigent Kristjan Järvi zum 50. Geburtstag geehrt werden, betonte der Intendant des Festivals, Thomas Hummel. Seit 20 Jahren leite der das Baltic Sea Philharmonic und sei damit ein wichtiger Part des Usedomer Musikfestivals. Auf dem Programm stehen Werke zeitgenössischer estnischer Komponisten. Aber auch Musik verschiedener Epochen der immer wieder durch andere Länder annektierten Nation.

Usedomer Musikpreis 2022 an estnischen Violonisten

Der estnische Violinist Hans Christian Aavik erhält den mit 5.000 Euro dotierten Usedomer Musikpreis 2022. Der 23 Jahre alte Musiker wird während des Musikfestivals ein Konzert auf der Insel geben. Aavik sei ein ganz außergewöhnlicher Geiger, sagte der Dramaturg des Festivals, Jan Brachmann.

Rund 30 Veranstaltungen auf der Insel

Für eine Lesung wird die Schauspielerin Martina Gedeck nach Usedom kommen. Sie liest aus dem Roman "Der siebte Frühlingsfrieden" von Vivi Luik. Von Mitte September bis Ende Oktober sind knapp 30 Veranstaltungen in Kirchen, Hotels und Gutshäusern der deutsch-polnischen Insel geplant. Das Usedomer Musikfestival wird vom NDR unterstützt.

 

Weitere Informationen
Die Freiheitsstatue in klein am Strand von Usedom. © Usedomer Musikfestival Foto: Geert Maciejewski

New York Philharmonic in Usedom: Erneut Karten im Verkauf

Die Freiheitsstatuen-Replik weist auf die historischen Auftritte des Orchesters im Mai hin, für die es beim Usedomer Musikfestival wieder Karten gibt. mehr

Die Freiheitsstatue in klein am Strand von Usedom. © Usedomer Musikfestival Foto: Geert Maciejewski

New Yorker Philharmoniker kommen zum Usedomer Musikfestival

Seit über zehn Jahren arbeitet der Intendant des Usedomer Musikfestivals darauf hin: jetzt kommen die New Yorker Philharmoniker zum Festival. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.05.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Schwarz-weiß-Foto einer älteren Frau mit kurzen Haaren. Es ist die Schauspielerin Margit Carstensen. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Schauspielerin Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben

Die gebürtige Kielerin gehörte in den 1970ern zu den großen Fassbinder-Stars. Mehrere Jahre spielte sie auch am Schauspielhaus in Hamburg. mehr