Usedomer Musikfestival: Musik und Literatur aus Estland
Das Usedomer Musikfestival startet im September mit Musik und Literatur aus Estland. Die Festivalleitung hat am Donnerstag das Programm in Heringsdorf bekannt gegeben.
Mit dem Programm soll insbesondere der estnische Dirigent Kristjan Järvi zum 50. Geburtstag geehrt werden, betonte der Intendant des Festivals, Thomas Hummel. Seit 20 Jahren leite der das Baltic Sea Philharmonic und sei damit ein wichtiger Part des Usedomer Musikfestivals. Auf dem Programm stehen Werke zeitgenössischer estnischer Komponisten. Aber auch Musik verschiedener Epochen der immer wieder durch andere Länder annektierten Nation.
Usedomer Musikpreis 2022 an estnischen Violonisten
Der estnische Violinist Hans Christian Aavik erhält den mit 5.000 Euro dotierten Usedomer Musikpreis 2022. Der 23 Jahre alte Musiker wird während des Musikfestivals ein Konzert auf der Insel geben. Aavik sei ein ganz außergewöhnlicher Geiger, sagte der Dramaturg des Festivals, Jan Brachmann.
Rund 30 Veranstaltungen auf der Insel
Für eine Lesung wird die Schauspielerin Martina Gedeck nach Usedom kommen. Sie liest aus dem Roman "Der siebte Frühlingsfrieden" von Vivi Luik. Von Mitte September bis Ende Oktober sind knapp 30 Veranstaltungen in Kirchen, Hotels und Gutshäusern der deutsch-polnischen Insel geplant. Das Usedomer Musikfestival wird vom NDR unterstützt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
