Stand: 28.09.2021 | 09:16 Uhr
1 | 19 Starten wir mal mit Action! Genauso wie mein Kollege Ben, der die Fotos des Festivals sonst gemacht hat und diesmal leider verhindert war, bin ich auch mit Leib und Seele Musiker. Wenn soviel Energie am Start ist, schlägt das Foto-Musik-Herz doppelt so schnell.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
2 | 19 Seit Neuestem bin ich übrigens auch unter die Bassisten gegangen und Simon aka Dragon von Kadavar hat sich hier mal wieder von seiner besten Seite gezeigt!
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
3 | 19 Alle hassen Regen. Als Fotograf besonders. Einzige Ausnahme: Wenn die sonst matte Oberfläche von Subwoofern durch Regen zum Spiegel wird, kann man beim Fotografieren unerwartet trotzdem Spaß haben.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
4 | 19 Die ARTE Concert Stage ist dieses Jahr besonders schön: Sound, Licht und auch das Line-up. Hier spielen gerade Jeremias.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
5 | 19 Manchmal, wenn man sich zwischen Bauzäunen von Bühne zu Bühne quetscht, trifft man auf sympathische Menschen.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
6 | 19 Stimmung! Aus dem Bühnengraben mal in die andere Richtung zu schauen kann sich lohnen. Die Besucher haben auf jeden Fall eine Menge Spaß ...
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
7 | 19 Ein kleines Polaroid aus dem Artist Village mit Ben und Jonas von Jeremias: Die beiden kümmern sich um Bass und Drums und bilden somit die "Groove-Unit".
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
8 | 19 Die Kunst im Festival Village ist wirklich sehenswert. Auf Containern große Werke mit einem kleinen Filzern zu schaffen, fand ich schon immer beeindruckend. Hier entsteht gerade eins.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
9 | 19 Einmal Dirigent sein. Nur das Orchester fehlt - sonst hätte ich da auch nicht stehen können, aber fürs Feeling und die Ruhe vor dem Sturm ist es super.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
10 | 19 Schon als Kind hatten meine Eltern Probleme, mich aus Musikläden wieder rauszubekommen. Wenn man Backstage, wie hier in der Elphi, in einige Ecken schaut, fühlt es sich manchmal wieder so an.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
11 | 19 Das ist die Innenseite eines Case-Deckels der NDR Bigband. Fiete, einer der Saxofonisten, hat mir erlaubt, dieses etwas intimere Bild zu machen.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
12 | 19 ÄTNA und die NDR Bigband haben an dem Abend mal wieder bewiesen, dass sich verschiedene Genres sehr gut kombinieren lassen.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
13 | 19 Claus sorgt während des Konzertes mit einem ergreifenden Trompetensolo für Gänsehaut.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
14 | 19 Rock 'n' Roll muss natürlich auch sein. Eine Jazzmaster, zwei Bier, zwei Monitore - und die Party kann losgehen. Ich liebe Weitwinkel!
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
15 | 19 Am letzten Tag kommt nochmal die Sonne raus. Und wie so oft bin ich bei diesem Bild mal wieder von einem Festivalbesucher von hinten angesprochen und gefragt worden, ob es Absicht sei, dass ich gegen die Sonne fotografiere. Aber klar.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
16 | 19 Ein bisschen "Kunst" darf auch mal sein. Hier halte ich gerade zwei Labor-Glasrührstäbe vor das Objektiv, was für wilde Lichtreflektionen sorgt.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
17 | 19 Belichtungszeit: Drittel-Sekunde. Heißt, Kamera schön still halten und die Haare in der Bewegungsunschärfe fliegen lassen.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
18 | 19 Zum Schluss nochmal Elphi: RY X. Das Licht dort ist natürlich für musikaffine Fotografen doppelt schön.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche
19 | 19 Meine Meinung: je mehr Synthesizer, desto besser. Danke an die ganze Crew und das Festival. Das Reeperbahn Festival 2021 war trotz vieler Pandemie-bedingter Probleme wieder ein sehr gelungenes Festival.
© NDR/Julian Rausche, Foto: Julian Rausche