Buchcover: Anke Küpper - Mord am Köhlbrand © HarperCollins

"Mord am Köhlbrand": Autorin Anke Küpper über den neuen Kopetzki

Stand: 07.02.2023 12:45 Uhr

"Mord am Köhlbrand" ist der dritte Krimi mit der Hamburger Komissarin Svea Kopetzki. Für die Recherche dazu hat sich Autorin Anke Küpper ausgiebig im Hamburger Hafen umgeguckt. Eine der Schleusen hat es ihr dabei besonders angetan.

von Kerry Rügemer

Kommissarin Svea Kopetzki sieht einen vermeintlichen Seehund, als sie aus luftiger Höhe auf der Köhlbrandbrücke ins Wasser herunterschaut. Sie und ihr Freund Alex nehmen am Köhlbrandbrückenlauf teil. Aber die erfahrene Polizistin begreift schnell, dass das kein Seehund ist - sondern eine Wasserleiche, die in der Ellerholzschleuse treibt. 

Recherche an der Ellerholzschleuse: “Da ist wieder die Bekloppte” 

"Es gibt verschiedene Schleusen im Hamburger Hafen", erzählt Autorin Anke Küpper. "Ich habe mich wirklich oft an der Ellerholzschleuse herumgetrieben, das ist eine sogenannte Schlickschleuse. Wer mich da so gesehen hat, hat bestimmt gedacht: Da ist wieder die Bekloppte und macht Handyfotos."

"Mord am Köhlbrand": Ursprünglich sollte Krimi woanders spielen 

Für "Mord am Köhlbrand" hat Anke Küpper viel Zeit im Hafen verbracht. Minutiös schildert sie Schleusen, abgelegene Kanäle und das Heuckenlock an der Süderelbe, wo sich der Showdown abspielt. Die im Ruhrgebiet aufgewachsene Autorin hat es genossen, durch den Hafen zu schippern und sich dort überall genau umzugucken. Dabei sollte dieser Krimi erst ganz woanders spielen. 

Weitere Informationen
Radweg am Reiherstiegknie mit Blick auf die Rethe-Klappbrücke und Rethe-Hubbrücke in Hamburg-Wilhelmsburg. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Den Hamburger Hafen per Rad entdecken

Wasser, Brücken, Industrieanlagen und dazwischen viel Grün: Eine Tour durch den Hafen abseits der gängigen Touristenziele. mehr

"Ich hatte mir schon irgendetwas in Eppendorf überlegt", so die Krimiautorin. "Dann stand ich mit einem Bekannten bei mir am Hühnergehege. Der ist Zollfahnder im Hafen gewesen und hat einfach nur gesagt: Warum spielt dein nächster Fall nicht im Hafen? Da habe ich Eppendorf in die virtuelle Schublade gepackt - und hatte dann total viel Spaß mit dem Hafen-Thema."

Mit den Protagonisten durch den Hamburger Hafen schippern 

Kommissarin Kopetzki und ihr Kollege Tamm treiben sich in Industriebrachen herum, schippern durch abgelegene Kanäle und treffen sich auf dem Hausboot ihres Zollkollegen Hansen. Der Fall ist kompliziert. Gibt es zwei rivalisierende Banden im Drogenkrieg? Und wie findet man einen philippinischen Seemann wieder, der längst abgereist ist?

Der dritte Krimi um Svea Kopetzki ist nicht nur spannend bis zum Schluss. Es macht auch sehr viel Spaß, sich beim Lesen an der Seite der Protagonisten durch den Hamburger Hafen zu bewegen. "Mir ist immer wichtig, dass ich authentische, gut recherchierte Aufhänger habe und dann fügt sich der Rest irgendwie", sagt die Autorin. 

Svea-Kopetzki-Reihe ist beendet - oder noch nicht? 

Momentan gibt Anke Küpper Krimi-Anthologien heraus. Die Kurzkrimis sind alle von Frauen geschrieben. Eine Fortsetzung der Reihe um Kommissarin Svea Kopetzki hat sie eigentlich nicht geplant. Jedoch: "Man soll nie nie sagen! Ein blöder Spruch, ich weiß. Ich habe das Ganze mit einem Epilog abgeschlossen und für mich ist es jetzt erstmal rund nach drei Bänden. Aber wer weiß -  wenn das Buch durch die Decke geht…" 

Mord am Köhlbrand

von Anke Küpper
Seitenzahl:
304 Seiten
Genre:
Krimi
Verlag:
HarperCollins
Bestellnummer:
978-3365000793
Preis:
12,00 €

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 07.02.2023 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

Köhlbrandbrücke © Andreas Vallbracht prachtvoll.de Foto: Andreas Vallbracht

Auf Foto-Tour durch den Hamburger Hafen

Wie bekomme ich einen Containerriesen spektakulär ins Bild? Wo verbergen sich spannende Motive? Ein Profi-Fotograf verrät seine Lieblingsplätze im Hamburger Hafen. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine Statue von einem Mann auf einer Kanonenkugel. © picture alliance Foto: Alexander Welscher

Sie schwindeln, schummeln und spotten - Hochstapler in der Literatur

Schelme und Hochstapler in der Literatur faszinieren seit Generationen. Gedanken über erfolgreiche Betrüger aus der Literatur. mehr