Friedrich Christian Delius © imago

Christian Brückner liest zwei Erzählungen von F. C. Delius

Stand: 30.01.2023 17:53 Uhr

Am 13. Februar hätte Friedrich Christian Delius seinen 80. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass sendet NDR Kultur zwei seiner Werke: "Die Birnen von Ribbeck" und "Die Zukunft der Schönheit".

"Die Birnen von Ribbeck" - eine Replik auf Fontanes berühmte Ballade - spielt wenige Monate nach dem Ende des DDR-Systems. Ein Einheimischer erzählt, zunehmend alkoholisiert, bei einem Fest die Geschichte des Dorfes aus seiner Perspektive. Und in der autobiografischen Erzählung "Die Zukunft der Schönheit" aus dem Jahr 2018 gerät ein junger Deutscher aus der Provinz 1966 in einen New Yorker Jazzclub, wo der Saxophonist Albert Ayler ihm die Sinne öffnet für die unerhörteste Musik jener Zeit: Free Jazz. Eine Hymne an die vitale Kraft dieser Musik.

Weitere Informationen
Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius © picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB Foto: Jens Kalaene

F.C. Delius ist tot: Meister der ungewöhnlichen Perspektiven

Er war einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart: Friedrich Christian Delius ist im Alter von 79 Jahren gestorben. mehr

Zu hören sind die Lesungen vom 6. bis 17. Februar 2023, von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
TitelDatumUhrzeit
Die Zukunft der Schönheit (1/6)6. Februar 20238.30 Uhr
Die Zukunft der Schönheit (2/6)7. Februar 20238.30 Uhr
Die Zukunft der Schönheit (3/6)8. Februar 20238.30 Uhr
Die Zukunft der Schönheit (4/6)9. Februar 20238.30 Uhr
Die Zukunft der Schönheit (5/6)10. Februar 20238.30 Uhr
Die Zukunft der Schönheit (6/6) / Die Birnen von Ribbeck (1/5)13. Februar 20238.30 Uhr
Die Birnen von Ribbeck (2/5)14. Februar 20238.30 Uhr
Die Birnen von Ribbeck (3/5)15. Februar 20238.30 Uhr
Die Birnen von Ribbeck (4/5)16. Februar 20238.30 Uhr
Die Birnen von Ribbeck (5/5)17. Februar 20238.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 06.02.2023 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Buch-Cover: F. C. Delius - "Darling, it’s Dilius" © Rowohlt Verlag

"Darling, it’s Dilius": Lebenserinnerungen von F. C. Delius

Von leiser Klugheit getragen sind Friedrich Christian Delius' Analysen der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft. mehr

Viele Bücher in Regalen in einer Buchhandlung, eine junge Frau steht vor einem der Borde und zieht Bücher heraus © Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Rolf Vennenbernd

Neue Bücher 2023: Die literarischen Neuerscheinungen

Voller Vorfreude blickt die Literaturredaktion von NDR Kultur auf das neue Jahr: mit Büchern von Helga Schubert, John Irving, Raphaela Edelbauer und Olga Tokarczuk. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine Statue von einem Mann auf einer Kanonenkugel. © picture alliance Foto: Alexander Welscher

Sie schwindeln, schummeln und spotten - Hochstapler in der Literatur

Schelme und Hochstapler in der Literatur faszinieren seit Generationen. Gedanken über erfolgreiche Betrüger aus der Literatur. mehr