NDR Retro: Diesseits und jenseits der Zonengrenze

Interzonenhandel (tlw. stumm)

08.01.1961 00:00 Uhr

Die gegenseitigen Warenlieferungen waren für die DDR und die Bundesrepublik gleichermaßen von Bedeutung. 14 Min

Theologe Heinz Zahrnt bei einer Fernsehansprache 1960
20 Min

Weihnachten in der DDR - ein "makaberer Mummenschanz"

18.12.1960 00:00 Uhr

Der Theologe Heinz Zahrnt missbilligt die Politisierung des Weihnachtsfestes in Ostdeutschland. 20 Min

.
1 Min

Braunkohle-Tagebau in Kulkwitz und Borna

14.12.1960 00:00 Uhr

In beiden DDR-Kohlebergwerken werden bis zum Jahresende 1960 die staatlichen Planziele übertroffen werden. 1 Min

.
1 Min

Walter Buchheim zum Arbeitsgesetzbuch

13.12.1960 00:00 Uhr

Der stellvertretende FDGB-Vorsitzende zitiert dabei den FDGB-Vorsitzenden Herbert Warnke. (ohne Sprecherton) 1 Min

Walter Ulbricht während einer Rede (1960)
1 Min

Rede Walter Ulbricht zum zum neuen Arbeitsgesetzbuch

12.12.1960 00:00 Uhr

Ulbricht hält es für nötig, die Arbeitsproduktivität zu steigern und mehr Güter zu erzeugen. (ohne Sprecherton) 1 Min

.
1 Min

Der Staat sind wir

11.12.1960 00:00 Uhr

DDR-Bürger äußern sich zu ihrem Staatsverständnis. Der Staat besteht für sie aus den Arbeitern und Bauern. (ohne Sprecherton) 1 Min

Ein DDR-Arbeiter im TV-Interview 1960
1 Min

Probleme mit der Planerfüllung in DDR-Betrieben

11.12.1960 00:00 Uhr

In einer Brigade werden Schwierigkeiten bei der Produktion diskutiert, die zu Planschulden geführt haben. 1 Min

Traktorist auf dem Trecker (1960)
1 Min

DDR - Landeinsatz und Eintritt in LPG

11.12.1960 00:00 Uhr

Eine Brigade unterstützt die LPG Glück auf in Hüttenrode. Traktoristen helfen einer LPG beim Einsatz von Landmaschinen. 1 Min

Ankunft eines Zuges auf dem Berliner Hauptbahnhof (heute Ostbahnhof) ca. 1960
1 Min

Dreher Pawel Bykow und Ankunft Heimkehrer in Ostberlin

11.12.1960 00:00 Uhr

Der sowjetische Schnelldreher zeigt sein Können. Zugankunft von DDR-Aktivisten nach einer Studienreise in die UdSSR. 1 Min

Ein Arbeiter von Opel in Rüsselsheim bei einem TV-Interview 1960
1 Min

"Bei Opel ist der Arbeiter nur eine Nummer"

11.12.1960 00:00 Uhr

Ein Arbeiter, der von der BRD in die DDR übergesiedelt ist, kritisiert das schlechte Arbeitsklima bei Opel in Rüsselsheim. 1 Min

Mehr Geschichte

Ehemalige Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömitz, Niedersachsen. © picture alliance / imageBROKER | Lothar Steiner

Symbol der Deutschen Teilung: Elbbrücke Dömitz wird "Skywalk"

Die zerstörte Brücke an der ehemaligen innerdeutschen Grenze wurde im Kalten Krieg dem Verfall preisgegeben. Auf den Überresten entsteht nun ein "Skywalk". mehr

Norddeutsche Geschichte