Stundenlang stehen die Menschen im Ersten Weltkrieg für Lebensmittelkarten an, aber es ist nicht genug für alle da. In Hannover kommt es deshalb 1916 zu Unruhen.
Von 1914 bis 1918 sterben im Ersten Weltkrieg etwa 17 Millionen Menschen. Eine Revolution, die in Norddeutschland beginnt, beendet die Tragödie. mehr
1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr