Stand: 12.04.2020 09:00 Uhr
Adolf Haas: Bildrechte des Visual Storytellings
Bildnachweise zum Storytelling "Bergen-Belsen: Erst Bäcker, dann KZ-Kommandant) in der Reihenfolge der Verwendung:
- Plakat, mit dem Adolf Haas in Hachenburg gesucht wurde (Animierte Illustration: Alexander Kröger)
- Adolf Haas als Kriegsgefangener im Ersten Weltkrieg (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)
- Adolf Haas an der Spitze einer SS-Einheit in Hachenburg (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)
- Die Wachmannschaft im KZ Bergen-Belsen - in der Mitte Adolf Haas (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)
- Selbstportrait des jüdischen Malers Leon Schönker (Foto: privat)
- Portrait von Adolf Haas in SS-Uniform (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)
- Portrait von Harald Welzer (Foto: S. Fischer Verlage)
- Filmmaterial aus Bergen-Belsen sowie vom Belsen-Prozess in Lüneburg (USHMM / National Archives & Records Adminstration)
- Screenshot aus dem Belsen-Prozess in Lüneburg (USHMM / National Archives & Records Adminstration)
- Fahneneid bei der Waffen-SS (Foto: picture-alliance/Yorkshire Television/PA/epa)
- Gruppenbild einer SS-Einheit (Foto: picture-alliance/arkivi)
- Filmmaterial aus Bergen-Belsen (Imperial War Museum)
- Filmmaterial aus dem KZ Bergen-Belsen (Imperial War Museum)
- Josef Kramer wird abgeführt (Foto: Imperial War Museum)
NDR Storytelling
Weitere Quellen der Berichterstattung zum 75. Jahrestag der Befreiung:
- Jakob Saß: "Gewalt, Gier und Gnade" (2019)
- Bergen-Belsen - Katalog der Dauerausstellung (2009)
- Ben Shephard: "After daybreak" (2006)
- Alexandra-Eileen Wenck: "Zwischen Menschenhandel und 'Endlösung'" (2000)
- Eberhard Kolb: Bergen-Belsen 1943-45 (1996)
- Konzentrationslager Bergen-Belsen: Berichte und Dokumente (1995)
- Jean-Pierre Renouard: "Die Hölle gestreift" (1993)
- Paul Kemp: "The Liberation of Bergen-Belsen" (1990)
- Derrick Sington: "Belsen uncovered" (1946)
twitter.com/NDRnds
instagram.com/ndrniedersachsen
#bergenbelsen75
Weitere Informationen
Schlagwörter zu diesem Artikel
NS-Zeit

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/zweiter_weltkrieg/Adolf-Haas-Bildrechte-des-Visual-Storytellings,befreiungbergenbelsen102.html