Am 1. Mai 1919 wird der Tag zum ersten Mal als Feiertag begangen. Er gilt jahrelang als Streiktag der Arbeiterklasse.
1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr
Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden. mehr