Der albanische Diktator Enver Hodscha mit geballter rechter Faust bei einer 1. Mai-Parade 1976 in der albanischen Hauptstadt Tirana. © picture-alliance / dpa | DB

Enver Hodscha: Der atheistische Herrscher

Sendung: ZeitZeichen | 11.04.2015 | 19:05 Uhr | von Mayer, Tobias
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 11. April 1985 starb der albanische Politiker, der die Volksrepublik Albanien 40 Jahre regierte. Unter ihm wurde sie zum "ersten atheistischen Staat der Welt".

Demonstration gegen das geplante Atomkraftwerk in Brokdorf 1981 © picture-alliance/ dpa Foto: Martin Athenstädt

80er-Jahre: Barschel-Affäre, Hitler-Tagebücher, Mauerfall

In den 80ern wächst der Widerstand gegen Atomkraft. 1986 kommt es in Tschernobyl zum Super-GAU. Hitlers Tagebücher und die Barschel-Affäre beschäftigen die Öffentlichkeit. 1989 fällt die Mauer. mehr