Leopold I. (geb. 9. Juni 1640 in Wien, gest. 5. Mai 1705 in Wien), aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignaz Joseph Balthasar Franz Felician, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König in Germanien, Ungarn (ab 1655), Böhmen (ab 1656), Kroatien und Slawonien (ab 1657) +++  Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert © picture alliance / Bildagentur-online | Sunny Celeste

Kaiser Leopold I.: Der "Türkenpoldi"

Sendung: ZeitZeichen | 09.06.2015 | 20:15 Uhr | von Dammmüller, Edda
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 9. Juni 1640 wurde Kaiser Leopold I. geboren. Unter seiner Herrschaft gelang es, den Expansionsdrang des Osmanischen Reiches nach Westen vor Wien zu stoppen.

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr