Lokomotive "Der Adler", 1835, Dampflok mit Tenderwaggon © picture alliance / arkiv

1825: Der Beginn des Eisenbahnzeitalters

Sendung: ZeitZeichen | 28.02.2015 | 19:05 Uhr | von Wurms, Matthias
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Ralph Dodd und George Stephenson waren Pioniere der Dampflokomotiventechnologie. Ralph Dodd, ein Ingenieur und Erfinder, arbeitete an frühen Entwürfen für Dampflokomotiven, während George Stephenson, bekannt als "Vater der Eisenbahn", die erste erfolgreiche Dampflokomotive, die "Locomotion No. 1", entwickelte.

Ihr gemeinsames Patent für einen Lokomotivantrieb revolutionierte den Transport im 19. Jahrhundert. Die Innovation ermöglichte schnellere und effizientere Zugreisen und legte den Grundstein für das moderne Eisenbahnwesen.

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr