Sendung: ZeitZeichen | 17.01.2019 | 20:15 Uhr | von Ralph Erdenberger
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 17. Januar 1984 beginnt die Braunkohleförderung im Tagebau Hambach. Bei Protesten gegen den Kohleabbau im Hambacher Forst kam im Herbst 2018 ein Mensch ums Leben.
In den 80ern wächst der Widerstand gegen Atomkraft. 1986 kommt es in Tschernobyl zum Super-GAU. Hitlers Tagebücher und die Barschel-Affäre beschäftigen die Öffentlichkeit. 1989 fällt die Mauer.
mehr
Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden.
mehr