Sendung: ZeitZeichen | 21.03.2019 | 20:15 Uhr | von Bandermann, Kay
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 21. März 1934 beginnen die Arbeiten an der Autobahn 1. Die Nord-Süd-Verbindung wurde zunächst von den Nationalsozialisten als Propagandaprojekt genutzt.
Mit der ersten erfolgreichen Kernspaltung beginnt Ende der 30er-Jahre das Atomzeitalter. Verkehrstechnische Errungenschaften wie U-Bahn und Düsenflugzeug verändern das Leben der Menschen.
mehr
1933 wird der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Fortan setzt das NS-Regime seinen absoluten Führungsanspruch durch - mithilfe von Terror und Propaganda.
mehr
Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden.
mehr