Ausgerechnet ein glühende. Katholik hat die Ausbreitung von Martin Luthers aufmüpfigen Ideen in Sachsen am meisten gefördert: Friedrich III. hatte viele Gründe dafür, seine Hand schützend über den waghalsigen Reformator zu halten.
Seit 2018 ist der 31. Oktober im Norden ein Feiertag. Evangelische Christen erinnern an die Reformation. Um was geht es dabei? mehr
Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Welt verändert. Fünf Fakten über den Reformator. mehr
Mit seinen 95 Thesen hat Luther eine Revolution in Bildung und Politik in Gang gesetzt und die Geschichte verändert. mehr
Kurt Schumacher und andere Sozialdemokraten gründen am 6. Mai 1945 mit einem Büro in Hannover die spätere Parteizentrale. mehr