Ein Mann und eine Frau blicken mit den Gesichtern dicht beieinander in die Kamera. Zu sehen ist nur jeweils ein Auge, die Frau hat weniger, der Mann mehr Falten. © colourbox / Peopleimages.com

Longevity: Der Wunsch nach einem langen Leben

Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr

Teilnehmer halten Banner während der "revolutionären 1. Mai Demonstration". Die Demonstration hat das Motto "Eine Welt zu gewinnen". © dpa Foto: Marcus Brandt

Rund 10.000 Teilnehmer bei linken Demos am 1. Mai in Hamburg

In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr

Zahlreiche Lebensmittel und ein Erste Hilfe-Set stehen auf einem Tisch © NDR

Notvorrat für den Krisenfall: Das sollten Sie zu Hause haben

Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Auch in SH wird auf die Eigenversorgung im Notfall hingewiesen. Aber wie praktikabel ist das? mehr

Wohngebiet in Vechta nach einem Flugzeugabsturz am 2. Mai 1975 © NDR/Tagesschau

Düsenjäger stürzt vor 50 Jahren in Wohnsiedlung in Vechta

Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr

Nachrichten

Zwei Polizeifahrzeuge im Hafen von Niendorf (Ostsee) © NDR Foto: Stefan Böhnke

Nach Explosion einer Gasflasche: Niendorfer Hafen geräumt

Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr

NDR Aktion "VEREINt im Norden"

Ernie und sein Quietscheentchen © NDR/Sesame Workshop

Bewerbt euch für einen Besuch von Ernie aus der Sesamstraße

Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr

Sport

Lüneburgs Theo Mohwinkel (l.) versucht, sich gegen Berlin Blocker Jake Hanes (M.) und Nehemiah Mote durchzusetzen. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Volleyball: SVG Lüneburg verliert auch Finalspiel zwei gegen Berlin

Die LüneHünen zeigten sich im zweiten Finalduell zwar deutlich verbessert, mussten sich dem Titelverteidiger aber erneut geschlagen geben. mehr

Ratgeber

Dahlienknollen in einer Kiste © NDR Foto: Udo Tanske

Dahlien pflanzen und pflegen

Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr

Kultur

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr

Geschichte

Die drei Gefangenen Albert Speer, Karl Dönitz und Alfred Jodl werden von britischen Soldaten bewacht. ©  picture-alliance/ dpa

"Rattenlinie Nord": Als SS-Verbrecher nach Flensburg kamen

Ab Mai 1945 kommen Tausende SS-Angehörige auf der "Rattenlinie" in Richtung Flensburg, um ihre Spuren zu verwischen - so auch Auschwitz-Chef Höß. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Rote Rosen © ARD
Seit 07:20 Uhr im NDR Fernsehen

Rote Rosen (4152)

Radio

Video-Tipp

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video