Die Sommerserie "Mein Lieblingspark" führt NDR Kultur Reporter Janek Wiechers in den Bürgerpark Braunschweig, der durch seine Wege, Alleen, Teiche und Sichtachsen begeistert.
mehr
Im Emsland liegt eine der schönsten Schlossanlagen im Norden: das Jagdschloss Clemenswerth. Das sternförmige Barock-Ensemble mit weitläufigem Park ist einzigartig in Europa.
mehr
In der Reihe "Mein Lieblingspark" stellt NDR Kultur Reporterin Lenore Lötsch den Wangeliner Garten an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg vor. Ein echtes Kleinod.
mehr
Die "Sieben Schlösser" im Weserbergland öffnen am Sonntag. Live oder im Netz geben sie spannende Einblicke in ihre Geschichte. Darunter etwa Schloss Bevern, Bückeburg und Hämelschenburg.
mehr
Im Skulpturenpark der Herbert-Gerisch-Stiftung in Neumünster ist eine Bronzestatue des italienischen Künstlers Mimmo Paladino das Lieblingsstück von Sammlerin Brigitte Gerisch.
mehr
Weite Wiesen, alte Bäume und geheimnisvolle Ruinen. Die Sommerserie "Mein Lieblingspark" führt diesmal in den Von-Alten-Garten in Hannover-Linden. Er steckt voller Geschichte.
mehr
Im Park der Gärten in Bad Zwischenahn können sich Gartenfreunde inspirieren und beraten lassen. Mehr als 40 Mustergärten bieten Anregungen für Gärten aller Art.
mehr
Die Schillerwiesen in Göttingen sind ein beliebter Treffpunkt. Der Park zeichnet sich durch seine geschwungenen Wege, die Wiesenflächen und die bis zu 100 Jahre alten Laub- und Nadel-Bäume aus.
mehr
Naturidyll und einzigartiges Kulturdenkmal: Der weltgrößte Parkfriedhof ist beides zugleich. Obwohl dort viele Hamburger und Kriegsopfer ruhen, ist Ohlsdorf eine Oase des Lebens.
mehr