Stand: 06.01.2018 | 22:00 Uhr | Die Ernährungs-Docs | Archiv
1 | 4 Die Nase und ihre Nebenhöhlen sind mit Schleimhäuten ausgekleidet.
© NDR
2 | 4 Eine Allergie oder häufige Infektionen können dazu führen, dass die Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen gereizt und chronisch entzündet sind. Über eine Art Stiel wächst dann Gewebe aus der kranken Schleimhaut: gutartige Wucherungen - sogenannte Polypen.
© NDR
3 | 4 Die Schleimhautwucherungen können sich so weit ausdehnen, dass sie den ganzen Nasenraum verschließen und in die Nasenhaupthöhle hineinwachsen.
© NDR
4 | 4 Besonders große Polypen, die bis in Nasenhaupthöhle wachsen, erschweren die Nasenatmung extrem.
© NDR