Eine Frau greift sich an Nacken und am Rücken, ihre Wirbelsäule wird als blaue Linie angedeutet, um auf einen Schmerz hinzuweisen. © fotolia Foto: drubig-photo

Spritzen gegen Rückenschmerzen: Wann hilft eine Infiltration?

Behandlungen mit Spritzen (PRT) sollen Rückenschmerzen lindern. Doch sie sind umstritten und können Nebenwirkungen auslösen. mehr

Zwei Orchideen, Orchideenerde und Blumentöpfe auf einem Tisch. © fotolia Foto: svehlik

Orchideen umtopfen: So geht's

Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Ein Rochen und Fische schwimmen in einem großen Aquarium im Meeresmuseum Stralsund. © Meeresmuseum Stralsund Foto: Anke Neumeister

Meeresmuseum Stralsund: Abtauchen in die bunte Unterwasserwelt

Schildkröten, Riff-Fische, Korallen: In einem neuen Aquarienrundgang zeigt das Museum die Vielfalt der tropischen Meere. mehr

Kochen

Zwei runde Laibe Sauerteigbrot liegen auf einem Küchenhandtuch. © NDR Foto: Dörte Haupt

Opa Willis Sauerteigbrot

Ein Klassiker, der zu jeder Mahlzeit schmeckt. Der benötigte Sauerteig lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Rezept

Himbeer-Baiser im Glas mit Waffelröllchen und Beeren auf einer dunklen Schieferplatte © NDR/doclights Foto: Marc Vorwerk

Himbeer-Baiser mit Sahne-Joghurt und friesischen Waffeln

Der sommerliche Nachtisch wird mit frisch gebackenen knusprigen Waffelröllchen angerichtet. Rezept

Erbsen-Bärlauch-Ravioli mit Champignons und Schafskäse auf einem Teller angerichtet © NDR

Erbsen-Bärlauch-Ravioli mit Champignons und Schafskäse

Selbst gemachte Ravioli sind besonders lecker. Dazu gibt es ein aromatisches Pilz-Erbsen-Gemüse und geriebenen Feta. Rezept

Gesundheit

Eine Schale mit Birkenblättern. © Imago Images

Birkenblätter: Bei Blasenentzündung und Hautproblemen hilfreich

Ein Tee hilft bei Blasenentzündung, Betulin aus Birkenrinde unterstützt die Wundheilung - ein Hausmittel aus der Natur. mehr

Großaufnahme einer Zecke. © COLOURBOX Foto: Tubas

Zecken: So schützt man sich vor den Stichen der Parasiten

Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Mit einfachen Mitteln kann man Stichen vorbeugen. mehr

Eine Frau steht in der Dämmerung in der Natur und führt eine Qi Gong Übung aus. Die Hände sind vor ihrer Brust angehoben. © IMAGO / Depositphotos

Qi Gong: Sanfte Übungen für Tiefenentspannung und Stressreduktion

Die meditative Bewegungsform kommt aus China und ist Bestandteil von Tai-Chi. Sie kann die Lungenfunktion verbessern und Stress reduzieren. mehr

Garten

Marienkäfer auf einem Blatt © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co.

Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Dahlienknollen in einer Kiste © NDR Foto: Udo Tanske

Dahlien pflanzen und pflegen

Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr

Reise

Modell eines Raubsauriers in der Dinowelt des Wildparks Schwarze Berge. © Wildpark Schwarze Berge

Im Wildpark Schwarze Berge sind die Dinosaurier los

Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr

Die historische Schmalspurbahn "De Lütt Kaffeebrenner" im Bahnhof von Klütz. © NDR

Mit der Kleinbahn "Kaffeebrenner" durch den Klützer Winkel

Die Schmalspurbahn verbindet die Orte Klütz und Reppenhagen in Nordwestmecklenburg. Bei Tempo 20 bleibt viel Zeit zum Gucken. mehr

Verbraucher

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr

Ein an einem Baumstamm befestigtes Schild mit der Aufschrift "Schützt den Wald vor Brandgefahr" und einem Eichhörnchen mit rotem Schwanz, der an eine lodernde Flamme erinnert © picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Waldbrandgefahr: Diese Regeln gelten

Oft genügt schon ein Funke, um einen Waldbrand auszulösen. Richtiges Verhalten kann helfen, den Wald vor Feuer zu schützen. mehr

Monitor

Audios & Videos

Podcast

Logo-Grafik einer Frau mit verschränkten Armen. © NDR (M) Philipp Schönfeld

just no! Der Podcast gegen Gewalt

Das Verbrechen war grausam: Anfang 2020 wurde die 23-jährige Sophie in Hannover erstochen. Von einem Mann, der sie jahrelang gestalkt hatte. mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer, Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Claudia Timmann

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Die Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren Gesundheitsbeschwerden fast verzweifeln. mehr

Gießkanne bewässert Pflanzen vor grünem Hintergrund. Im Bildtext steht: „Im grünen Bereich – Der Gartenpodcast“ in großen grünen Buchstaben. © istock/getty images

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. mehr