Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Keine Linienbusse mehr in Neumünster an Sonn- und Feiertagen
Die Busse werden nach Angaben der Stadtwerke durch einen ganztägigen Shuttle-Service ersetzt. Per App oder Telefon können die individuellen Kleinbus-Fahrten können gebucht werden. Der Weg orientiert sich am Bedarf der Fahrgäste, feste Strecken gibt es nicht. Dieser Service kostet den normalen Schleswig-Holstein-Tarif plus Komfortzuschlag, also einen Euro mehr. Den Service "Hin&Wech" gibt es schon seit zwei Jahren. Er galt aber bisher nur spätabends. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 18:00 Uhr
Motorradfahrer bei Neukirchen tödlich verunglückt
Am Samstagmittag hat es einen tödlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 501 bei Neukirchen im Kreis Ostholstein gegeben. Nach Angaben der Feuerwehr war ein Pkw mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der Motorradfahrer sei dabei so schwer verletzt worden, dass er noch an der Unfallstelle starb, hieß es. Die Insassen des Autos blieben unverletzt, mussten aber seelsorgerisch betreut werden. Die genaue Unfallursache muss nach Angaben der Rettungsleitstelle noch geklärt werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 16:00 Uhr
Brennende Strohballen in Bad Schwartau
Auf einem Reiterhof im Bad Schwartauer Ortsteil Groß Parin (Kreis Ostholstein) hat es am Samstagmittag gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr standen etwa zehn Kubikmeter Stroh in Flammen. Das Feuer griff auch auf den Unterstand über, unter dem das Stroh gelagert wurde. Wie die Einsatzkräfte berichten, konnten sie verhindern, dass der nahegelegene Bauernhof oder die umliegenden Felder ebenfalls Feuer fangen. Rund 48 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Bad Schwartau und Groß Parin waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Feuer kam, ist bislang unklar. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 15:00 Uhr
Rettungsaktion in der Nordsee
Zwei junge Männer sind am Freitag nach dem Kentern ihres Schlauchbootes vor Helgoland aus der Nordsee gerettet worden. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilte, war das drei Meter lange Boot am Abend nahe der Helgoländer Düne gekentert. Den beiden Männern Mitte zwanzig sei es gelungen, per Handy Bekannte an Land über ihre Notlage zu informieren. Die Seenotretter konnten die Männer nach eigenen Angaben kurz vor Einbruch der Dunkelheit an Bord nehmen. Bis auf eine leichte Unterkühlung waren sie unverletzt. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 14:00 Uhr
Flughafen Lübeck zieht positive Bilanz nach Neustart
Seit dem Neustart vor zwei Jahren heben in Lübeck mittlerweile täglich Flugzeuge ab. Über 100.000 Passagiere seien in diesem Jahr bereits mit den Fliegern von Lübeck Air und Sundair geflogen, schätzt Flughafengeschäftsführer Jürgen Friedel. Anders als zum Beispiel am Airport in Hamburg herrscht in Lübeck laut Friedel kein Personalmangel. Auch müssten Fluggäste nicht zwei Stunden vor Abflug da sein - 45 Minuten würden ausreichen, so der Geschäftsführer. Vor zwei Jahren, am 17. August 2020, wurde der Flughafen neu eröffnet. Neben den bestehenden Linienverbindungen in den Süden Deutschlands, in die Schweiz und nach Österreich, gibt es seit diesem Jahr auch zahlreiche neue Destinationen wie zum Beispiel Ibiza. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 10:00 Uhr
VfB Lübeck startet mit Sieg in die neue Saison
Der VfB Lübeck hat nach dem Pokalsieg gegen Hansa Rostock auch in der Regionalliga einen gelungenen Saisonstart gefeiert. Mit der Leistung beim 3:0-Heimsieg gegen die Kickers aus Emden zeigte sich Lübecks Trainer Lukas Pfeiffer sehr zufrieden: "Das war eine grün-weiße Party, genau so haben wir uns das alle erhofft." Die Mannschaft habe sich gut präsentiert und somit am Ende auch verdient gewonnen, so Pfeiffer. Die zweite Mannschaft von Holstein Kiel verlor am Freitagabend gegen Delmenhorst mit 1:2. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 09:00 Uhr
Hoffnungsschimmer für unterfinanzierte Hochschule Flensburg
Nach Angaben der Einrichtung will sich der Finanzinvestor Lars Windhorst langfristig im Bereich der maritimen Studiengängeengagieren. Dies hat er am Freitag bei einem Besuch der Hochschule angekündigt. Der von Windhorst geleiteten Tennor Holding gehört die Flensburger Schiffbau Gesellschaft (FSG). Deren Geschäftsführung hatte bereits mehrfach betont, die FSG könne bei einer Zusammenarbeit mit Hochschulen neue maritime Antriebe und Verfahren entwickeln. Auch die frühere Fachhochschule könnte profitieren: Derzeit sind aus finanziellen Gründen Studiengänge wie etwa Nautik personell nur notdürftig besetzt. Wie die Kooperation aussehen soll, ist noch nicht bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 08:00 Uhr
Durchsuchung in der Schlachterei in Flintbek
Nach den Vorwürfen gegen die Landschlachterei Horn in Flintbek (Kreis Rendburg-Eckernförde) hat die Polizei den Betrieb am Freitag durchsucht. Konkret ging es darum, Geschäftsunterlagen sicherzustellen. Das hat die Kieler Staatsanwaltschaft NDR Schleswig-Holstein bestätigt. Die Staatsantwaltschaft ermittelt gegen die Schlachterei, weil es dort zu erheblichen Verstößen gegen das Tierschutzrecht gekommen sein soll. Aufnahmen von Tierschützern mit versteckten Kameras sollen das belegen. Laut Landwirtschaftsminister Werner Schwarz ist der Tierschutz in der Landschlachterei Flintbek in den letzten zwei Jahren viermal überprüft worden. Nun soll sich zeigen, ob die eigene Fachaufsicht - also die Aufsicht der Kontrolltätigkeit der Kreise - in Anbetracht des Vorfalls angepasst werden müsse. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 08:00 Uhr
Wetter: Zeitweise Regen, später Aufheiterungen mit Sonnenschein
Am Sonntag wird es neben wolkigen gelegentlich auch freundliche Abschnitte geben. Vor allem in der Nordhälfte sind vorübergehend sowie vereinzelt Regenschauer oder ein wenig Regen möglich. Im Süden des Landes ist etwas mehr Sonne zu erwarten und es wird vermutlich meist trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad in Niebüll und 23 Grad in Lauenburg/Elbe. Der Wind weht zumeist schwach aus West bis Nord. In der Nacht zum Montag wird es leicht bewölkt sein, ganz im Norden wolkiger und in Nordfriesland sowie in Angeln sind einzelne Regenschauer möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 9 Grad. Nachts herrscht schwacher Wind aus West bis Nord. | NDR Schleswig-Holstein 06.08.2022 08:00 Uhr
