Stand: 03.12.2021 20:12 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Corona in SH: Inzidenz bei 148,3

In Schleswig-Holstein sind innerhalb von 24 Stunden 660 neue Corona-Fälle gemeldet worden (Stand 3.12.). Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt minimal von 151,0 auf 148,3. Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt jetzt 99.500. Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) gelten etwa 89.300 Schleswig-Holsteiner als genesen. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle wurde im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 zwei neue Todesfälle gemeldet, die Gesamtzahl liegt damit bei 1.807. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.12.2021 08:00

Hoffnung für Elbferry

Die Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven über die Elbe könnte doch noch erhalten bleiben. Die Elbferry GmbH hatte nach nur acht Monaten Ende November Insolvenz angemeldet. Nach einem runden Tisch am Donnerstag sei man optimisch, so der Insolvenzverwalter. Beraten hatten sich Vertreter aus Brunsbüttel und Cuxhaven sowie der Landkreise, dem Land und dem Bund. Man gehe jetzt zuversichtlich in die weiteren Gespräche am Montag im Wirtschaftsministerium in Kiel. Ab sofort fahren die Fähren wieder fahrplanmäßig. Und auch die Löhne und Gehälter der 53 Angestellten seien bis Ende Januar gesichert, so der Insolvenzverwalter. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 15:00

Holstein Kiel auswärts in Nürnberg ohne Zuschauer

Am Sonnabend ab 13.30 Uhr ist Fußball-Zweitligist Holstein Kiel auswärts beim ersten FC Nürnberg gefordert und kämpft dort um wichtige Punkte. Sowohl der 1. FC Nürnberg als auch Holstein Kiel müssen aber auf die Unterstützung ihrer Fans verzichten. Einem entsprechenden Antrag stimmte das bayerische Kabinett am Freitag zu. Begründet wurde der Beschluss mit dem hohen Corona-Infektionsgeschehen in Bayern. Wie viele Kieler Fans bereits Tickets gekauft haben, konnte Holstein Kiel nicht mitteilen. Wie der Kauf der Karten wieder rückgängig gemacht werden kann, will der 1. FCN zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 15:00

Schärfere Corona-Regeln in Schleswig-Holstein ab Sonnabend

Schleswig-Holstein verschärft die Corona-Regeln zunächst im Einzelhandel. Nur wer geimpft oder genesen ist, hat von Sonnabend an noch Zugang zu allen Geschäften. Wer nicht gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen ist, steht von Sonnabend an bei vielen Geschäften vor verschlossenen Türen. Einkaufen ist für diese Gruppe dann nur noch in Geschäften des täglichen Bedarfs möglich, wie Supermärkte, Drogerien oder Apotheken. In Schleswig-Holstein sind noch rund 380.000 Menschen ungeimpft. Weitere Einschränkungen folgen ab Mitte Dezember. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 18:00

Cold Case Lübeck: Wer ermordete vor 40 Jahren Gisela B.?

Vor 40 Jahren wurde die damals 65-jährige Arztwitwe Gisela B. erdrosselt in ihrer Lübecker Wohnung aufgefunden. Die Tat wurde nie aufgeklärt. Nun sucht die Cold Case Unit des des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein nach neuen Hinweisen. Seit einem halben Jahr ermittelt sie wieder - unter anderem mithilfe einer verbesserten DNA-Spur. Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter folgender Telefonnummer entgegen: (04 31) 16 04 28 56. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 14:00

Britische Komponistin Kendall erhält Hindemith-Preis 2022

Die britische Komponistin Hannah Kendall erhält den Hindemith-Preis 2022 des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF). Sie habe die Jury mit ihrem breiten kompositorischen Spektrum und einem expressiven Stil überzeugt, sagte der Intendant des SHMF, Christian Kuhnt, am Freitag. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 22. August 2022 im Rahmen eines Konzertes auf dem Nordart-Gelände in Rendsburg überreicht werden. Die Britin mit südamerikanisch-karibischen Wurzeln begann nach eigenen Angaben mit sieben Jahren mit Geigen- und Klavierunterricht. Für das Kompositionsstudium habe sie sich jedoch erst in ihren Zwanzigern entschieden, teilte das SHMF mit. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 19:30

Neues Ferienressort in Büsum

Für 17 Millionen Euro wird in Büsum (Kreis Dithmarschen) ein neues Ferienressort gebaut. In der Nähe des Ortszentrums entstehen 63 barrierefreie Ferienwohnungen und ein Wellnessbereich. Die sechs Gebäude des Ferien-Resorts "Binnendiek" sollen laut den Investoren spätestens im Frühjahr 2023 fertig werden. Zielgruppe sind Familien, Paare und Gruppen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 10:00

Böllerverbot: Weco-Mitarbeiter bangen um Jobs

40 Mitarbeiter im Kieler Werk des Feuerwerksproduzenten Weco müssen offenbar um ihre Jobs bangen. Hintergrund ist das von der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossene Verkaufsverbot von Silvester-Feuerwerk. Die Weco-Firmenleitung in Nordrhein-Westfalen rechnet nach eigenen Angaben mit einem großen finanziellen Schaden. In Folge des ersten Verkaufsverbots im vergangenen Jahr hatte Weco in einem anderen Werk bereits 100 Mitarbeiter entlassen müssen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 07:00

THW Kiel in der Champions League wieder auf Kurs

Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat ohne Glanz seine Pflicht erfüllt. In der Champions League gelang am Donnerstagabend ein 32:30 (18:16) gegen den nordmazedonischen Meister HC Vardar Skopje. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.12.2021 06:00

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.12.2021 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Domagoj Duvnjak © Imago Images Foto: Marcel von Fehrn

THW Kiel besiegt Bergischen HC und verlängert mit Kapitän Duvnjak

Der deutsche Handball-Rekordmeister gewann mit 39:30. Domagoj Duvnjak wird in seine elfte Saison bei den "Zebras" gehen. mehr

Videos