Stand: 27.09.2021 20:46 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 30,2

In Schleswig-Holstein sind binnen 24 Stunden 86 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz in SH liegt bei 30,2 (Datenstand 27.9.). Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt nun 75.830. Nach Schätzung des RKI gelten etwa 72.300 Schleswig-Holsteiner als genesen. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle wurde im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 ein neuer Todesfall gemeldet - die Gesamtzahl liegt nun bei 1.685. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.09.2021 08:00

Gasaustritt in Rellingen

In einer Baumschule in Rellingen im Kreis Pinneberg ist am Montagmittag nach Angaben der Rettungsleistelle Phosphor-Gasgemisch aus einem Kanalschacht ausgetreten. Mitarbeiter hatten einen unangenehmen Geruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Weil das Gas auch bis 36 Stunden nach Erstkontakt Atemwegsbeschwerden hervorrufen kann, wurden 16 Mitarbeitende in umliegenden Krankenhäusern beobachtet. Wie das Gas austreten konnte, untersucht jetzt die Polizei. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.09.2021 18:00

Torhüter Mrkva kommt zur neuen Saison zum THW Kiel

Handball-Rekordmeister THW Kiel hat einen Nachfolger für den am Saisonende scheidenden Torhüter Dario Quenstedt gefunden. Neuer Mann wird ab der kommenden Bundesliga-Saison der Tscheche Tomas Mrkva. "Tomas passt perfekt in unser Anforderungsprofil", sagte Kiels Geschäftsführer Viktor Szilagyi über den tschechischen Nationalkeeper Mrkva, der künftig mit dem Dänen Niklas Landin das Torhüter-Duo beim THW bilden wird. Mrkva, der derzeit noch in Diensten des Ligarivalen Bergischer HC steht, unterzeichnete beim THW einen Zweijahresvertrag. Vor gut zwei Wochen hatten die Kieler die Trennung von Quenstedt zum 30. Juni 2022 bekanntgegeben. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.09.2021 15:40

Kreis Ostholstein: Geburt auf der Landstraße

Da hatte es jemand besonders eilig: Ein Baby ist am Montagmorgen in einem Krankenwagen zwischen Pulverbeck und Redderkrug (Kreis Ostholstein) zur Welt gekommen. Rettungskräfte hatten zuvor die Polizei angerufen, um eine Hebamme zu der Hausgeburt zu fahren, wie die Polizei mitteilte. Da die Geburt jedoch weit fortgeschritten war, traf sich der Krankenwagen mit der werdenden Mutter und dem entgegenkommenden Polizeiwagen mit der Hebamme auf einer Landstraße. Gegen 5.15 Uhr erblickte das Baby im Krankenwagen das Licht der Welt. Mutter und Kind sind wohlauf. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.09.2021 15:00

Grünen-Chefin in SH: Union im Bund kann Jamaika nicht zusammenführen

Die Erfahrungen in der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein sind nach Ansicht von Grünen-Landeschefin Anna Tranziska nicht auf den Bund übertragbar. "Die Konstellation mit vier Parteien (CDU, CSU, FDP und Grüne) in Berlin ist erheblich schwieriger", sagte Tranziska am Montag in Kiel. "Zumal die Union im Bund nicht die innere Kraft und Stärke hat, ein Jamaika-Bündnis zusammenzuführen." Im Norden regieren die Grünen seit 2017 gemeinsam mit CDU und FDP. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.09.2021 17:00

SPD holt die meisten Direktmandate in SH

Die SPD hat bei der Bundestagswahl in Schleswig-Holstein die meisten Direktmandate gewonnen, nachdem vor vier Jahren noch die CDU in zehn der elf Wahlkreise vorne gelegen hatte. Am Sonntag setzten sich die Kandidaten der Sozialdemokraten in acht Wahlkreisen durch. Die CDU holte lediglich die Wahlkreise Nordfriesland/Dithmarschen Nord und Steinburg/Dithmarschen Süd. Erstmals errang Parteichef Robert Habeck in Flensburg-Schleswig für die Grünen ein Direktmandat. Die Wahlbeteiligung in SH lag mit 78,3 Prozent höher als vor vier Jahren (76,3 Prozent). | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.09.2021 08:00

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 12:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.09.2021 | 08:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Mannschaftsbus von Holstein Kiel kommt am Stadion an. © NDR Foto: Samir Chawki

Neues Holstein-Stadion: Stadt Kiel gründet Stadiongesellschaft

Nach mehreren gescheiterten Planungsversuchen soll es nun losgehen. Erste Umbaumaßnahmen könnten schon 2024 beginnen. mehr

Videos