Nachrichten aus Pinneberg / Segeberg / Stormarn
IS-Rückkehrerin zu Gefängnisstrafe verurteilt
Eine 44-jährige IS-Rückkehrerin aus Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) muss für sechseinhalb Jahre ins Gefängnis. Das hat das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg entschieden. Die Frau wurde demnach nicht nur wegen Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS verurteilt, sondern auch wegen fahrlässiger Tötung ihres Kindes und wegen Kriegsverbrechen. Die heute 44-Jährige war mit ihrem Sohn nach Syrien gegangen, als er 13 Jahre alt war. Der Junge wurde vom IS an der Waffe ausgebildet und an Kontrollpunkten eingesetzt. Mehrfach war er Bombenangriffen ausgesetzt. Mit 15 Jahren kam er ums Leben. Das Urteil nahm die Angeklagte ohne Regung entgegen. Die Richter hielten ihr zu Gute, dass sie unter dem Tod ihres Sohnes Leiden würde. Gegen das Urteil kann die Frau Revision einlegen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 24.03.2022 16:30 Uhr
Planfeststellungsbeschluss für S-Bahnlinie 21 vorgelegt
Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der S-Bahnlinie 21 bis Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) liegt jetzt vor. Sollten keine Rechtsmittel eingelegt werden, könnten die Bauarbeiten noch in diesem Jahr starten, so Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP). Auf den 400 Seiten starken Beschluss schaut jetzt auch die Interessengemeinschaft Nahverkehr Kaltenkirchen-Hamburg, die seit Jahren gegen das Projekt kämpft. Die Planfeststellungsunterlagen liegen ab dem 7. April öffentlich aus. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 24.03.2022 16:30 Uhr
Mann in Glinde mit schweren Kopfverletzungen auf der Straße entdeckt
Ein 50 Jahre alter Mann ist bei einer Auseinandersetzung in Glinde im Kreis Stormarn schwer am Kopf verletzt worden. Der Mann sei in ein Krankenhaus gebracht worden und werde dort intensivmedizinisch behandelt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Auf Anfrage sagte eine Polizeisprecherin, ein Passant habe den 50-Jährigen am Dienstagabend auf der Straße liegend gefunden und die Rettungskräfte verständigt. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass der 50-Jährige in eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männer verwickelt war und dabei zu Boden ging. Der Passant, der dem 50-Jährigen zu Hilfe kam, habe in der Nähe Menschen gesehen, sagte die Sprecherin. Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu der Tat und den Umständen geben können. Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 24.03.2022 15:00 Uhr
Corona-Inzidenzen regional
Im Kreis Pinneberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 1.059, im Kreis Segeberg bei 967 und im Kreis Stormarn bei 1.405. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 24.03.2022 08:30 Uhr
Bahnstrecke Elmshorn - Pinneberg: Buchholz kündigt halbe Million Euro an
Die Bahnstrecke zwischen Elmshorn und Pinneberg soll ausgebaut werden. Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) präferiert die Ausbau-Variante mit vier Fernverkehrs-Gleisen für den Knotenpunkt Elmshorn: "Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie und um in diese Richtung auch rasch voranzukommen, sind wir bereit, als Land die Mehrkosten vorerst selbst zu schultern", sagte Buchholz am Mittwoch bei einer Bürger-Informationsveranstaltung in Tornesch (Kreis Pinneberg). Es geht zunächst um eine halbe Million Euro. Für den Ausbau zwischen Elmshorn und Pinneberg gibt es verschiedene Varianten: eine zweigleisige S-Bahn oder eine viergleisige Fernbahn. Auf den S-Bahn-Gleisen könnten keine weiteren Fernzüge fahren. Das Bundesverkehrsministerium, das den Ausbau mitfinanziert, bevorzugt aktuell die S-Bahn-Variante. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 24.03.2022 19:30 Uhr
Südholstein: Mehr Flieger nach Streik
Nach dem Streik am Hamburger Flughafen am Mittwoch werden im Laufe des Tages zehn zusätzliche Maschinen starten, erklärte eine Sprecherin des Flughafens. Da über 100 Starts und Landungen geplant sind, werden auch deutlich mehr Fluggäste erwartet. Das könnte zu längeren Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen führen. Für Donnerstag ist die nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit von ver.di und den Luftsicherheitsunternehmen in Deutschland angesetzt. Die Gewerkschaft fordert einen Euro mehr Lohn pro Stunde für das Sicherheitspersonal. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.03.2022 08:30 Uhr
Elsmhorn: Wieder Unterricht nach Gas-Vorfall
An der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule in Elmshorn (Kreis Pinneberg) wird am Mittwoch wieder normal unterrichtet. Am Dienstag war in einer Mädchentoilette ein bisher unbekanntes Gas freigesetzt worden, sechs Schülerinnen und Schüler mussten danach mit Atemwegsbeschwerden ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Wer hinter dem Vorfall steckt, ist bisher unklar. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.03.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
