Nachrichten aus Pinneberg / Segeberg / Stormarn
Stormarn: Start des Ausbaus der B404
Anfang Mai sollen die Bauarbeiten für den dreistreifigen Ausbau der B404 am Kreuz Bargteheide bis Abfahrt Sprenge/Todendorf im Kreis Stormarn beginnen. Darüber haben am Montag Vertreter des Verkehrsministeriums Schleswig-Holstein und des Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr informiert. Neben der ausgeschilderten Umleitung sollen beispielsweise Lkw-Fahrer zusätzlich über Funk in verschiedenen Sprachen von den Arbeiten erfahren. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte 2024 dauern. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 16:30 Uhr
Schulleiter begrüßt die Abschaffung von Corona-Tests von Schülern
Gemäß der aktuellen Beschlüsse des Landes wird ab kommenden Montag (21.03.) die Corona-Testpflicht in Schulen aufgehoben. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mussten sich bislang mehrfach wöchentlich testen. "Wir sparen eine Unmenge an verlorener Unterrichtszeit wieder ein. Da gehen immer zehn bis 15 Minuten bei drauf", erklärte Dirk Böckmann, Schulleiter an der Gemeinschaftsschule am Mühlenredder in Reinbek. Auf der anderen Seite hofft er mit Blick auf die hohen Infektionszahlen, dass Familien sich zu Hause weiterhin freiwillig testen. Auch an der Gemeinschaftsschule in Reinbek gibt es aktuell noch viele Corona-Fälle, sowohl bei Lehrkräften als auch unter Schülerinnen und Schülern. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 16:30 Uhr
Aufruf der Gemeinden: Privater Wohnraum für Geflüchtete
Die Städte und Gemeinden in Südholstein stellen sich auf viele Menschen aus der Ukraine ein, immer mehr Unterkünfte für Geflüchtete werden aufgebaut. Aber auch Wohnungen und Zimmer von Bürgern und Bürgerinnen seien wichtig, teilten die Kreise mit. In der Stadt Ahrensburg sind beispielsweise 35 Geflüchtete privat untergebracht. All diese Anstrengungen seien nötig, sagte der Segeberger Landrat Jan Peter Schröder. In seinem Kreis befindet sich die zentrale Landesunterkunft für Geflüchtete. Allein im Kreis Segeberg werden in der nächsten Zeit mehr als 1.300 Menschen aus der Ukraine erwartet. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 08:30 Uhr
Kurzzeitiger Ausfall von DAB+ in Südholstein
NDR 1 Welle Nord war am Montag von 10 bis 13 Uhr im Raum Bad Segeberg nicht über DAB Plus zu hören. Der Grund: Arbeiten an der Antenne. In dieser Zeit konnten die Sendungen nur Online gehört werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
