Stand: 22.03.2022 21:03 Uhr

Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck

A24 nach Unfall mit Fleischlaster: Straße erst am Abend wieder frei

Erst am Dienstagabend konnte die Auffahrt zur Autobahn 24 Richtung Berlin bei Schwarzenbek/Grande im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder freigegeben werden. Dort war ein mit Schweinefleisch beladener Laster umgekippt, die Bergungsarbeiten dauerten Stunden. Bei dem Unfall wurde der 63 Jahre alte Fahrer des 40-Tonners leicht verletzt, wie ein Sprecher der Autobahnpolizei sagte. Weil bei dem Unfall auch Kraftstoffe ausgelaufen waren, musste der Laster vor dem Aufrichten entladen und der Restdiesel abgepumpt werden. Ob das Fleisch noch verwendet werden könne, sollten Mitarbeiter des Veterinärwesens prüfen, hieß es. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 21:00 Uhr

Corona: Lübeck hält an Maske und 3G-Regel fest

Lübeck geht einen Sonderweg bei Corona-Regeln: Die Stadtverwaltung behält die 3G-Regel und die Maskenpflicht bei. Damit weicht sie von der jüngsten Landesverordnung ab. Lübeck begründet das mit anhaltend hohen Inzidenzen - und der Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine, erklärt Innensenator Ludger Hinsen (CDU). Laut Hinsen geht es für die Stadt darum, handlungsfähig zu bleiben - die Personaldecke soll nicht durch Corona-Infektionen weiter reduziert werden. Aktuell meldet die Stadt eine Inzidenz von 1.452. Die Lübecker Sonderregeln sollen nach Angaben der Stadt zunächst bis zum 2. April gelten. Betroffen sind unter anderem die Lübecker Museen, Schwimmbäder, die Volkshochschule, die Musik- und Kongresshalle, das Stadttheater und die Sporthallen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 16:30 Uhr

Corona: Personalsorgen in den Kliniken in Schleswig-Holstein

Der massive Anstieg an Corona-Infektionen sorgt auch in den Krankenhäusern für große Probleme. Hunderte Angestellte haben sich nach Angaben der Krankenhausgesellschaft infiziert und mussten in Quarantäne. Die Situation am Klinik-Standort Lübeck sei sehr angespannt, heißt es vom UKSH. 350 der 16.000 Beschäftigten seien insgesamt in Lübeck und Kiel ausgefallen, das sei ein riesiges Problem, so ein Sprecher. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 16:30 Uhr

Nothilfe für ukrainische Studierende

Studierende aus der Ukraine können Nothilfe beantragen, wenn sie durch den Krieg in eine Notlage geraten sind. Das Land hat dafür knapp 260.000 Euro bereitgestellt. Eine Notlage kann laut Studentenwerk unter anderem dadurch entstehen, dass die Unterhaltszahlungen der Eltern ausbleiben, oder dass die Studierenden ihren Nebenjob wegen der emotionalen Belastung nicht mehr machen können. In Schleswig-Holstein sind etwa 100 ukrainische Studierende an den Hochschulen eingeschrieben. Die finanzielle Soforthilfe beträgt maximal 860 Euro im Monat und kann bis zu drei Monate beantragt werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 08:30 Uhr

Travemünder Allee: Unterführungen werden instand gesetzt

Eine weitere Geduldsprobe für Autofahrer in Lübeck: Bis zum 1. April werden die Unterführungen an der Travemünder Allee instand gesetzt. Die Arbeiten laufen täglich von 8.30 Uhr bis 16 Uhr. Dazu wird im Bereich der Überdachung der rechte Fahrstreifen auf einer Länge von 50 Metern gesperrt. Nach Angaben der Stadt kann es deshalb zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bei der letzten Bauwerksprüfung ist festgestellt worden, dass die Stahlkonstruktionen der Tunnelüberdachungen stark korrodiert sind und deshalb instand gesetzt werden müssen. Die Bauarbeiten kosten nach jetzigem Stand etwa 20.000 Euro. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 08:30 Uhr

Sport: Spiel VfB Lübeck gegen Werder Bremen II wird verlegt

Die Regionalliga-Partie VfB Lübeck gegen Werder Bremen II muss verlegt werden. Grund: Die Bremer müssen mehrere Spieler für die Junioren-Nationalmannschaften des DFB abstellen. Beide Vereine haben sich mit dem Norddeutschen Fußballverband darauf verständigt, dass die Partie am Mittwoch, den 13. April, nachgeholt werden soll. Bisher war das Spiel für kommenden Samstag geplant. Anstoß auf der Lohmühle wird um 19 Uhr sein. Bereits gekaufte Tickets für die Begegnung bleiben auch für den Nachholtermin gültig. Ob der rund um das Spiel geplante Fußball-Flohmarkt am Samstag stattfindet, ist noch unklar. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.03.2022 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 09:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.03.2022 | 21:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Treckerreihe steht auf einer Wiese © NDR Foto: Tobias Gellert

Agrarminister tagen: Traktor-Demo durch Kiel

Tausende Demonstranten ziehen heute durch die Landeshauptstadt. Für Autofahrer wird es eng. mehr

Videos