Nachrichten aus Nordfriesland / Schleswig-Flensburg / Flensburg
Wyker Dampfschiffsreederei übt Kritik wegen zu flacher Fahrrinne in Dagebüll
Laut Angaben der Wyker Dampfschiffsreederei (WDR) reiche Niedrigwasser in Dagebüll (Kreis Nordfriesland) schon aus, damit es zu Verspätungen ihrer Linien kommt. Die Fahrrinne nach Föhr und Amrum sei zu flach. Die Arbeiten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Winter hätten nicht ausgereicht. Wenn es so weitergehe, könnten die Fähren nur noch bei Flut fahren, warnt die WDR. Einen halben Meter höher als angestrebt lagere sich der Schlick an einigen Stellen ab, berichtet ein Kapitän. Am Flaggschiff "Norderaue" musste bereits ein Antriebsschaden nach Grundkontakt für 50.000 Euro repariert werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 12:00 Uhr
Ermittlungsverfahren gegen Stadtwerkechef Schoof eingestellt
Vier Jahre nach dem Plastik-Skandal an der Schlei hat die Staatsanwaltschaft in Flensburg das Ermittlungsverfahren gegen den damaligen Chef der Schleswiger Stadtwerke, Wolfgang Schoof, sowie gegen Manager des Lebensmittelentsorgers "Refood" eingestellt. Laut Oberstaatsanwalt konnte nach der Sichtung von etwa 35.000 Papieren bezüglich der Leitung der Stadtwerke keine "individualisierbare Schuld" nachgewiesen werden. Nichtsdestotrotz müssen sich demnächst drei Mitarbeiter von der Abwasserentsorgung der Stadtwerke vor Gericht verantworten. Ihnen wird eine fahrlässige Gewässerverunreinigung durch Unterlassen vorgeworfen. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hätten sie erkennen müssen, dass angelieferte Lebensmittelreste mit Plastikpartikeln verunreinigt waren, bevor sie in die Schlei gelangten. Die Ufer des Meeresarms mussten im Nachgang aufwendig gesäubert und der verunreinigte Klärschlamm entsorgt werden. Die Aktion kostete die Schleswiger Stadtwerke etwa 1,8 Millionen Euro. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 13:00 Uhr
Start der Freibadsaison
1,6 Millionen Liter Wasser sind in den letzten Tagen in das große Becken des Schwimmbads in Bredstedt (Kreis Nordfriesland) gelaufen. Nun startet das Erlebnisbad in seine 50. Jubiläumssaison. Laut Schwimmmeister Bernd Ingwersen, der seit mehr als 22 Jahren in Bredstedt am Beckenrand steht, ist es insbesondere zwischen Nord- und Ostsee wichtig, dass Kinder und Jugendliche das Schwimmen erlernen. Edgar Techow, stellvertretender Bürgermeister Bredstedts rechnet mit hohen Besucherzahlen für diesen Sommer. Das Schwimmbad sei ein unverzichtbarer Ort in der Region. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.087,7. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 820,1 und im Stadtgebiet von Flensburg bei 880,6. Die landesweite Inzidenz steht bei 884,9. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
