Nachrichten aus Kiel / Rendsburg-Eckernförde / Neumünster / Plön
"Gorch Fock" zurück in Kiel
Nach viermonatiger Reise durch den Atlantik und das Mittelmeer hat das Segelschulschiff "Gorch Fock" am Vormittag wieder in seinem Heimathafen in Kiel festgemacht. Etwa 500 Familienangehörige waren am Vormittag auf den Pier im Marinehafen Wik gekommen, um die mehr als 100 Besatzungsmitglieder und Offiziersanwärter an Bord des Schiffes zu begrüßen. Für Schiff und Besatzung war es die letzte Fahrt unter Kommandant Nils Brandt - nach acht Jahren Dienstzeit auf dem weißen Schoner übergibt er das Kommando in der nächsten Woche an seinen Nachfolger. Auf ihrer ersten Reise nach der umfassenden, mehrjähriger Sanierung legte die Dreimastbark rund 8.000 Seemeilen im Atlantik und im Mittelmeer zurück - das sind knapp 15.000 Kilometer. Bis Mai soll sie jetzt nochmal technisch überprüft werden und anschließend zu weiteren Schulungsfahrten in der Ostsee ablegen. Zur Kieler Woche wird sie dann - nach mehreren Jahren Pause - wieder die Windjammerparade anführen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 16:30 Uhr
Feuerwehren aus Kreis Plön starten Hilfskonvoi
Feuerwehrausrüstung für die Ukraine: Viele Kameraden aus dem Kreis Plön haben tonnenweise Material gesammelt. Der Hilfstransport startete am Morgen von Rastorf aus - fünf Fahrzeuge mit Anhängern sind unterwegs. Transportiert werden unter anderem Schläuche, Feuerlöscher, Schutzausrüstung und Pumpen. Schönkirchen spendete ein ganzes Löschfahrzeug. Die Hilfsbereitschaft ist nach Angaben des Wehrführers von Barmissen, Matthias Hansen, sehr groß. Die Feuerwehrleute aus dem Kreis Plön planen deshalb schon den nächsten Hilfskonvoi. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 19:30 Uhr
Fridays for Future-Proteste in Kiel
Klimaschützer haben in der Region für den Ausstieg aus fossilen Energieträgern demonstriert. Laut Polizei verlief eine zweieinhalbstündige Protestaktion in Eckernförde mit 100 Teilnehmern friedlich. In Kiel nahmen knapp 2.000 Demonstranten nach einer Kundgebung auf dem Exerzierplatz an einem Protestzug durch die Innenstadt teil. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 16:30 Uhr
Brennendes Auto sorgt für Vollsperrung auf A210
Ein brennendes Auto hat am Vormittag für eine Sperrung auf der A210 Höhe Kreuz Rendsburg gesorgt. Nach Angaben der Autobahnpolizei war ein Volvo mit Anhänger gegen kurz nach zehn Uhr in Brand geraten. Warum ist noch unklar. Der Wagen brannte aus, verletzt wurde niemand. Die Autobahn 210 war kurzzeitig in Richtung Rendsburg voll gesperrt. Mittlerweile ist laut Polizei aber wieder eine Spur frei. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 12:00 Uhr
Corona-Inzidenzen regional
In der Stadt Kiel liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 1.865, in Neumünster bei 1.321, im Kreis Plön bei 1.599 und im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei 2.016. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 08:30 Uhr
Kreis Plön wehrt sich gegen PETA-Kritik
Der Kreis Plön hat sein Vorgehen, eine Maulwurfsplage im Bereich des Plöner Schlossstadions zu beseitigen, gegen Kritik von Tierschützern verteidigt. Die Organisation PETA hatte den Verantwortlichen vorgeworfen, mit dem Aufstellen von so genannten Schlagfallen, mit denen die geschützten Tiere getötet werden, gegen das Bundesnaturschutz- und das Tierschutzgesetz zu verstoßen und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Kiel erstattet. Vom Kreis heißt es, eine Vergrämung der Tiere und der der Einsatz von Lebendfallen seien nicht möglich und das jetzige Vorgehen mit den zuständigen Behörden - unter anderem dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume - abgestimmt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.03.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
