Stand: 23.04.2022 16:02 Uhr

Alle Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick

THW Kiel steht im Finale des DHB-Pokals

Der THW Kiel steht beim Final Four um den DHB-Pokal in Hamburg im Endspiel. Der Handball-Rekordchampion bezwang Titelverteidiger TBV Lemgo-Lippe mit 28:26. Den Schleswig-Holsteinern gelang damit die Revanche für die 28:29-Pleite im Vorschlussrunden-Duell mit den Ostwestfalen im Vorjahr. Den Endspielgegner der "Zebras" am Sonntag ermitteln der designierte neue Meister SC Magdeburg und der Außenseiter HC Erlangen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 16:00

Holstein Kiel: Klassenerhalt noch nicht fix

Der Fußball-Zweitligist ist zu Hause gegen Heidenheim nur zu einem 1:1 gekommen. Mit einem Sieg wäre der Liga-Verbleib auch rechnerisch sicher gewesen. Allerdings: Vor den restlichen drei Spieltagen haben die "Störche" satte neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 16:00

Demo für bezahlbaren Wohnraum in Kiel

Etwa 160 Menschen sind am Sonnabend in Kiel für bezahlbaren Wohnraum und gegen die bisherige Wohnungspolitik auf die Straße gegangen. Unterstützt wurde die Demo unter anderem von Verdi, dem DGB und der AWO. Einer der Redner war Frank Hornschuh, vom Deutschen Gewerkschaftsbund aus Kiel. Er fordert von der künftigen Landesregierung vor allem Investitionen in den sozialen Wohnungsbau. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 16:00

Schwimmendes Klassenzimmer wieder da

Nach mehr als sechs Monaten auf See ist der Traditionssegler "Thor Heyerdal" nach Kiel zurückgekehrt. Mit an Bord waren im Rahmen des Projekts "Klassenzimmer unter Segeln" nach Angaben der Verantwortlichen von der Universität Erlangen-Nürnberg 33 Schüler aus ganz Deutschland. Die Reise führte sie von Deutschland über die Kanaren und Kap Verde bis in die Karibik und über die Azoren wieder zurück. Das "Klassenzimmer unter Segeln" war das erste Projekt dieser Art in Deutschland. Inzwischen gebe es drei davon, hieß es. Auch in anderen Ländern wie den Niederlanden und Schweden könnten Schülerinnen und Schüler schwimmende Klassenzimmer besuchen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 15:00

Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Unfällen in SH

Auf der Bahnstrecke Kiel - Lübeck hat am Vormittag ein tödlicher Verkehrsunfall zu einer stundenlangen Sperrung geführt. Laut Bundespolizei war am Bahnübergang Röbel-Bockholt bei Eutin (Kreis Ostholstein) ein Auto unter einen Regionalexpress geraten. Die Autofahrerin überlebte den Zusammenstoß nicht. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unbekannt. Die 29 Fahrgäste, die im Zug von Kiel nach Lübeck unterwegs waren, blieben unverletzt. Auf der B203 ist es am Morgen im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei Loose zu einem Autounfall gekommen. Hier prallten zwei Wagen zusammen. Ein Autofahrer hatte laut Polizei offenbar einen Sekundenschlaf. Im anderen Auto saß eine fünfköpfige Familie. Der 43 Jahre alte Vater starb, seine Frau und die Kinder - sowie auch der Unfallverursacher kamen ins Krankenhaus. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 13:00

Schwangere bei Unfall verletzt

Bei einem Unfall gestern Abend in Bohmstedt (Kreis Nordfriesland) ist eine schwangere Autofahrerin schwer und ein Kind lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte ein alkoholisierten Autofahrer der Frau die Vorfahrt genommen. Mutter und Kind wurden in ein Krankenhaus gebracht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 08:00

Ringelganstage starten auf Hallig Hooge

Es ist der Auftakt für insgesamt 80 Veranstaltungen rund um die kleine, braunbauchige Gans. 50.000 Ringelgänse - immerhin etwa ein Fünftel des weltweiten Bestands - werden laut einer Sprecherin des Landesbetriebs für Küstenschutz in den nächsten Wochen im Nationalpark Wattenmeer rasten. Die Ringelgänse sind gerade auf der Durchreise von Frankreich, um dann in Sibirien zu brüten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 08:30

Corona in SH: Inzidenz steigt auf 1.142

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt jetzt bei 1.142 (Vortag: 982,7). Innerhalb eines Tages wurden 6.662 Neuinfektionen (Stand: 22.4.) registriert. Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt jetzt 623.591. Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) gelten etwa 484.300 Schleswig-Holsteiner als genesen. Im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 wurden laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle zehn neue Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl liegt damit bei 2.413. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 23.04.2022 08:00

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 16:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.04.2022 | 16:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein umgekippter LKW bei Schnee. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

Schnee und Glätte in SH: Unfälle und Einschränkungen im Verkehr

Schleswig-Holsteins Straßen bleiben weiter eine Herausforderung. Eine Lkw-Fahrerin verlor bei Glätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug. mehr

Videos