Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn
Südholstein: Kein gutes Jahr für Obstbauern
Die Apfelernte in Südholstein fällt eigentlich gut aus. Für die Obstbauern wird es wohl dennoch kein gutes Jahr, so der Kreisbauernverband Pinneberg. Für den Großhandel liegen die Preise im Moment zwischen 30 und 60 Cent pro Kilo, das reicht für die Bauern nicht, um die Kosten zu decken. Hinzu kommt: Durch den Krieg in der Ukraine exportiert der Hauptproduzent Polen keine Äpfel mehr nach Russland. Deshalb drängen noch mehr Äpfel aus Polen auf den deutschen Markt. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein knacken den Jackpot
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende Millionengewinne erzielt. Ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Nordfriesland habe einen dreifach Bingo erzielt und den Jackpot mit mehr als zwei Millionen Euro gewonnen, teilte Nordwest-Lotto mit. Im Spiel 77 holte ein Spieler aus dem Kreis Stormarn den Jackpot und sicherte sich so fast drei Millionen Euro. Vor diesen Gewinnen gab es einige Monate lang keine Millionenausschüttung mehr in Schleswig-Holstein. Ende April sicherte sich ein Spielteilnehmer beim Lotto 6 aus 49 11,9 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 13:00 Uhr
Südholstein: Bus-Streik sorgt für Einschränkungen im Nahverkehr
Für viele Pendler in Südholstein heißt es – Auto statt Bus. Denn die Gewerkschaft ver.di hatte zu dem Streik bei den Busfahrern aufgerufen. Betroffen sind alle Linien der Kreis-Verkehrsgesellschaft in Pinneberg, sowie Strecken von Autokraft im HVV und VHH Gebiet. Betroffen sind die Buslinien in und um Ahrensburg. Genauso wie alle Strecken zwischen Elmshorn und Hamburg im Kreis Pinneberg. Dort sollen laut zuständiger Kreisverkehrsgesellschaft gar keine Busse fahren. Und auch Verbindungen im Kreis Segeberg können durch den Streik ausfallen. Es gilt: Vor Fahrtantritt informieren, ob der Bus fährt. Ver.di fordert für die rund 1.900 Beschäftigten maximal 3,90 Euro mehr pro Stunde. Am Dienstag soll es eine Demo und Kundgebung in Kiel geben. Auch dann sind die Busfahrer wieder zum Streik aufgerufen. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 08:30 Uhr
Henstedt-Ulzburg: Hebammen starten Petition gegen Schließung der Geburtsstation
Die Hebammen der Geburtsstation der Paracelsus Klinik in Henstedt-Ulzburg haben eine Petition gegen die Schließung der Station gestartet. Innerhalb weniger Tage kamen bereits mehr als 3.000 Unterschriften zusammen. 4.000 sollen laut der Hebammen erreicht werden. Die Geburtsstation soll laut Klinikleitung wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen werden. Dagegen hatten die Hebammen vor knapp zwei Wochen bereits demonstriert. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 08:30 Uhr
Ahrensburg: Bürgerentscheid gegen die Reduzierung der Parkplätze in der Innenstadt
Die Stadt Ahrensburg darf öffentliche Parkplätze in der Innenstadt nicht reduzieren. Das wurde am Sonntag in einem Bürgerentscheid so abgestimmt. Das Ergebnis war knapp: 51, 5 Prozent der teilnehmenden Anwohnerinnen und Anwohner waren gegen die Abschaffung. Die Stadt hatte vor, 50 Parkplätze abzuschaffen, um so die Innenstadt attraktiver zu machen. Daraufhin hatten Einzelhändler den Entscheid initiiert. Ihre Befürchtung: Weniger Parkplätze bedeuten auch weniger Kundschaft. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
