Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn
Mehrere Flächenbrände in Schleswig-Holstein
Neben der Hitzewarnung für weite Teile des Landes gibt es auch eine hohe Waldbrandgefahr im Süden und Osten von Schleswig-Holstein. Laut Leitstelle brannte am Donnerstag Vormittag ein großes Getreidefeld zwischen Heiligenhafen und Weißenhäuser Strand. Da alles so trocken ist, hat sich das Feuer schnell ausgebreitet und drohte auf die Ortschaften Wandelwitz und Techelwitz zuzulaufen. Insgesamt waren fünf Wehren im Einsatz, 60 Feuerwehrleute waren beteiligt. Sie konnten den Brand gerade noch rechtzeitig löschen, bevor er zwei kleine Ortschaften erreichen konnte. Weitere Flächenbrände gab es im Gudow (Kreis Herzogtum Lauenburg), bei Bad Schwartau sowie zwischen Ahrensbök und Gnissau (alle Kreis Ostholstein). Auch mehrere Felder in Siek (Kreis Stormarn) bei Ahrensburg standen bis späten Nachmittag in Brand. Sieben Feuerwehren waren dort im Einsatz. Am Donnerstagabend dann Entwarnung: aufgrund der Arbeit der Feuerwehren und den vielerorts einsetzenden Regenfällen waren alle Feuer im Land gelöscht. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 18:00 Uhr
Lebensgefährliche Verletzungen bei Angriff in Norderstedt
Ein 17-Jähriger soll am Montagabend am Garstedter Bahnhof einen 26-Jährigen aus Norderstedt zusammengeschlagen haben. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der 26-Jährige erlitt so schwere Kopfverletzungen, dass er noch immer in Lebensgefahr schwebt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand trafen sich die jungen Männer zufällig am Bahnhof. Wo der Jüngere der beiden unvermittelt und sehr brutal auf den 26-Jährigen eingeschlagen haben soll. Das Opfer trug schwerste Kopfverletzungen davon und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Täter floh nach dem Angriff, konnte aber noch in der Nacht von der Polizei festgenommen werden. Gegen den 17-Jährigen wurde am Mittwoch Haftbefehl erlassen. Zu den Hintergründen der Tat laufen laut Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 16:30 Uhr
Weitere Knochen der Leiche in Bad Segeberg gefunden
Nach dem Leichenfund in Bad Segeberg hat die Polizei am Donnerstag weitere Knochenteile gefunden. Dies teilte die zuständige Kieler Staatsanwaltschaft mit. Am Dienstag hatte ein Gärtner bei Heckenarbeiten auf der brach liegenden Fläche die Überreste eines Mannes gefunden, laut Staatsanwaltschaft vor allem Knochen. Die Obduktion ergab, dass die Leiche schon mehrere Monate auf dem Grundstück gelegen haben muss. Die Überreste werden laut Staatsanwaltschaft jetzt untersucht, um zu klären, wer der Tote ist. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 13:00 Uhr
A23: Unfall sorgt für dreistündige Sperrung
Die A23 zwischen Hamburg und Heide war am Donnerstag ab 9 Uhr nach einem Unfall gesperrt. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Mann mit seinem Auto von der Überholspur abgekommen und in einen LKW gefahren. Beide Fahrer wurden laut Polizei leicht verletzt. Die Autobahn war wegen der Aufräumarbeiten für mehr als 3 Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 13:30 Uhr
Bei über 30 Grad: Eis zu kaufen wird teurer
Am Donnerstag wurde es warm, auch in Südholstein lagen die Temperaturen jenseits der 30 Grad. In den Eisdielen ist jedoch zu bemerken: Einige Anbieter mussten erst vor kurzem ihre Preise auf 1,50 bis 1,60 Euro je Kugel anheben. Grund dafür sind die steigenden Energiepreise. Außerdem sind verschiedene Zutaten teurer geworden, zum Beispiel Pistazien und Himbeeren. Manche Eisdielen haben diese Sorten deshalb sogar vorübergehend aus dem Sortiment genommen. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 08:30 Uhr
Tunnelbau durch Elbe gestartet
Das Kohlekraftwerk in Wedel soll in drei Jahren vom Netz gehen, so die aktuellen Planungen. Die Energie soll stattdessen ein modernes Gas- und Dampfturbinen Kraftwerk im Hamburger Hafen liefern. Am Donnerstag starten laut Hamburger Umweltbehörde schon mal die Bauarbeiten für den Tunnel, der die Abwärme aus dem neuen Kraftwerk Richtung Norden bringen soll. Das etwas mehr als 1 Kilometer lange Bauwerk soll durch die Elbe gehen und in gut zwei Jahren fertig sein. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 08:30 Uhr
NDR Festival in Norderstedt
Am Samstag Nachmittag startet das NDR Festival auf dem Norderstedter Rathausmarkt. Erwartet werden unter anderem Sydney Youngblood und Michael Schulte. Der Eintritt ist kostenfrei. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 08:30 Uhr
Arved Fuchs auf dem Weg der Besserung
Nach seiner Notoperation ist Polarforscher Arved Fuchs auf dem Weg der Besserung. Der Bad Bramstedter kuriert sich mittlerweile zu Hause aus. Es gehe ihm jeden Tag etwas besser, sagte er im Interview mit NDR Schleswig-Holstein: "Ich bin noch nicht hundertprozentig fit, das ist ja auch nicht zu erwarten, aber mir geht’s deutlich besser". Der 69-Jährige hatte während einer Expedition im Polarmeer eine Darmblutung und musste in einem isländischen Krankenhaus notoperiert werden. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2022 16:30 Uhr
Alexander Klaws zurück im Sattel
Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg reitet ab Donnerstag wieder Alexander Klaws durch die Arena. Der Winnetou-Darsteller hatte vor ein paar Wochen Corona und war in den vergangenen Tagen wegen der Folgen krankgeschrieben. Allerdings gibt es im Ensemble einen weiteren aktuellen Fall. Die Zweitbesetzung springt ein.| NDR Schleswig-Holstein 03.08.2022 16:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 03.08.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 347,4. Der Kreis Stormarn meldet einen Wert von 265,7 und der Kreis Segeberg 408,0. Die landesweite Inzidenz liegt bei 380,0. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
