Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn
Planung von Gas-Pipeline in der Region wird fortgesetzt
Zwischen dem künftigen LNG-Terminal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) und Hetlingen (Kreis Pinneberg) soll eine 54 Kilometer lange Gas-Pipeline gebaut werden. Am Montag endete laut Land die Frist, um Einwände gegen das Projekt einzureichen. Vor zwei Wochen erst hatte die Landesregierung die Planungsunterlagen veröffentlicht. Ein verkürztes Verfahren ist möglich, weil die Bundesregierung ein Gesetz zum schnelleren Ausbau beschlossen hatte. Die Deutsche Umwelthilfe und Anwohner kritisieren, dass die Zeit nicht gereicht hat, um die umfangreichen Dateien zu sichten. Ein Sprecher des Umweltministeriums in Kiel erklärte zur kurzen Frist, dass diese keine Wunschlösung sei. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2022 16:30 Uhr
Polarforscher Fuchs erholt sich nach Not-OP in Bad Bramstedt
Arved Fuchs ist nicht mehr im Krankenhaus. Nach einer Not-Operation in Island war der 69-Jährige vergangene Woche nach Deutschland geflogen und in die Uniklinik Kiel gebracht worden. Schon am Freitag konnte Fuchs das Krankenhaus wieder verlassen und erholt sich jetzt zu Hause in Bad Bramstedt (Kreis Segeberg), wie seine Frau Brigitte Ellerbrock NDR Schleswig-Holstein auf Nachfrage mitteilte. Eigentlich wollte Fuchs in Richtung Grönland aufbrechen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu erforschen, musste dann aber notoperiert werden. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2022 16:00 Uhr
Pilotprojekt: Polizei in Stormarn bekommt Taser
Polizisten in Ahrensburg (Kreis Stormarn) und Neumünster sind seit Montag mit elektronischen Tasern ausgestattet. Diese Geräte schießen kleine Nadeln durch die Kleidung von Menschen - und dann wird ein elektrischer Stromschlag abgegeben. So sollen sich Beamte besser verteidigen können. Weil der Einsatz von Tasern zum Beispiel für Personen mit Herzschrittmachern lebensgefährlich sein kann, begleiten Ärzte der Polizei das Pilotprojekt. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2022 08:30 Uhr
Regionalliga-Auftakt bei Eintracht Norderstedt
Eintracht Norderstedt ist Sonntag in die neue Fußball-Regionalliga-Saison gestartet. Zum Auftakt lieferte sich die Mannschaft zuhause ein Unentschieden (0:0) gegen Drittliga-Absteiger TSV Havelse. Das nächste Spiel steht dann am Sonnabend gegen den SSV Jeddeloh II an. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
