Stand: 02.06.2022 19:38 Uhr

Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke: Lösung für Staufalle soll kommen

Eine Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke hatte zuletzt für lange Staus gesorgt. Aktuell liegen wegen der Baustelle hohe Bodenplatten auf den Brücken-Auffahrten. Deshalb sind dort nur 10 km/h erlaubt. Nachdem die Bürgermeister von Fehmarn und Großenbrode (beide Kreis Ostholstein) einen Brandbrief an Bund und Land geschrieben hatten, ist jetzt offenbar eine Lösung in Sicht. Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) sagte, dass die für die Baustelle zuständige Bahn noch in diesem Monat niedrigere Platten verlegen will. Dann könnten Autofahrer mit bis zu 50 km/h über die Brücke fahren. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 02.06.2022 20:00 Uhr

Engholm setzt sich für Fischfabrik ein

Seit vergangener Woche ist klar, dass die Firma Hawesta, die letzte Lübecker Fischfabrik im Stadtteil Schlutup schließt. Das hatte die Rügen Fisch AG, zu der Hawesta gehört, mitgeteilt. Für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Björn Engholm ist das unbegreiflich. Zusammen mit anderen Menschen aus der Hansestadt hat er eine Initiative gegen die Hawesta-Schließung gegründet. So versuchen die Beteiligten unter anderem mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) zu protestieren. Für den Lübecker Stadtteil Schlutup sei die Schließung der Fischfabrik ein herber Verlust, so Björn Engholm: "Wenn man sich Schlutup anguckt, dass war ein großer Standort der Fischverarbeitung. Wenn dieses Unternehmen ersatzlos gestrichen wird, ist das für diesen traditionsreichen Standort eine wirkliche Katastrophe." Die Produktion der Fischkonserven soll nach Angaben der Rügen Fisch AG nach Sassnitz auf der Insel Rügen verlagert werden. | NDR Schleswig-Holstein 02.06.2022 16:30 Uhr

Domviertel wird Mittelpunkt des HanseKultur Festivals

Alle zwei Jahre verwandelt sich eines der Lübecker Altstadtquartiere in eine bunte Festmeile. Dieses Jahr wird das Domviertel zur lebendigen Bühne für das HanseKultur Festival. Laut Projektleiterin Wibke Borns soll es ein sehr buntes und vielseitiges Programm geben, mit Zauberkünstlern und Walk Acts, einem Seiltanzfestival, Fahrten und Musik auf dem Wasser. Das HanseKultur Festival in Lübeck findet vom 10. bis zum 12. Juni auf der Lübecker Altstadtinsel statt. | NDR Schleswig-Holstein 02.06.2022 16:30 Uhr

Verkehrschaos nach Unfall in Lübecker Hansestraße

Nach einem Unfall in der Hansestraße in Lübeck hat es Mittwochnachmittag ein großes Verkehrschaos gegeben. Nach Angaben der Polizei waren zwei Autos ineinander gefahren, ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Straße musste für eine Stunde gesperrt werden. Es entstanden massive Staus in der Moislinger Allee, am Holstentorplatz und in der Fackenburger Allee, weil einige Busse nicht losfahren konnten. | NDR Schleswig-Holstein 02.06.2022 08:30 Uhr

TH Lübeck feiert das Bauwesen in der Stadt

Die Technische Hochschule Lübeck feiert in dieser Woche das Bauwesen in der Stadt Lübeck unter dem Motto "125 Jahre Plus – vom Meister zum Master". Das "Plus" verweist auf den ursprünglichen Zweck der Gründung, nämlich den Aspekt der Gestaltung zu stärken. Die Technische Hochschule Lübeck lädt noch bis Sonnabend zu verschiedenen Vorstellungen, Ausstellungen und Präsentationen ein. Donnerstagabend steht die Verleihung des Possehl-Stipendiums in der Kulturwerft Gollan auf dem Plan. | NDR Schleswig-Holstein 02.06.2022 08:30 Uhr

Corona-Inzidenzen recht stabil

Nach Angaben der Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck mit Stand 1.6. eine sinkende Inzidenz von 348,4. Auch in Ostholstein sinkt die Zahl auf 283,4. Im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt der Wert leicht auf 290,7 an. Landesweit liegt die Inzidenz bei 369,5.

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.06.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Motor eines Linienbuses brennt auf einer Straße bei Braderup. © nordpresse mediendienst/Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Oeversee: Fahrer rettet zwei Kinder aus brennendem Linienbus

Der Bus hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte den Brand und handelte schnell. mehr

Videos