Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg
Wasserleiche in Flensburg gefunden
Großeinsatz der Rettungskräfte am Donnerstagnachmittag im Flensburger Hafenbecken: Am östlichen Ufer in Höhe des Fischereivereins wurde eine Leiche geborgen. Bei dem Toten soll es sich nach Polizeiangaben um einen älteren Mann handeln. Weitere Einzelheiten wollten die Beamten nicht mitteilen. Die Ermittlungen laufen. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 18:00 Uhr
Christian Lindner: Hochzeit auf Sylt
Medienberichten zufolge soll Bundesfinanzminister Christian Lindner am Donnerstag standesamtlich in Keitum auf Sylt (Kreis Nordfriesland) geheiratet haben. Standesbeamter war demnach der Bürgermeister der Gemeinde Sylt. Die kirchliche Trauung soll am Sonnabend in der St. Severin Kirche in Keitum stattfinden. Nach Angaben eines Polizeisprechers in Flensburg soll es auf Sylt keine größeren Verkehrseinschränkungen wegen der Hochzeit geben. Unter anderem wird auf dem Instagram-Profil des Bundesfinanzministers darüber diskutiert, ob eine Hochzeit dieser Größenordnung in diesen Zeiten angemessen ist. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 16:30 Uhr
Bürgermeister von Husum tritt nicht wieder an
Uwe Schmitz, Bürgermeister der Stadt Husum, wird sich bei der Wahl im Mai kommenden Jahres nicht für eine weitere Amtszeit bewerben. Schmitz wird noch bis zum 31. August 2023 im Amt sein. Dann war er insgesamt 40 Jahre für die Stadt Husum im Einsatz, davon zwölf Jahre als Bürgermeister. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 16:30 Uhr
Ausstellung über Flensburger Schiffbau Gesellschaft startet
Die Flensburger Schiffbau Gesellschaft FSG gehört seit 150 Jahren zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Zu diesem Anlass startet eine Ausstellung über die Geschichte der Werft im Robbe & Berking Museum. Zu sehen sind unter anderem Schiffsmodelle von damals bis heute, eine Sammlung historischer Fotos, auch ein Blick in die Zukunft wird gezeigt. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 16:30 Uhr
Dänen, Friesen und Plattdeutsche benennen Kandidaten für Medienrat
Dänen, Friesen und Plattdeutsche haben sich auf ein gemeinsames Kandidaten-Duo zur Wahl für den Medienrat verständigt. Der friesisch-dänisch-plattdeutsche Kandidat ist Rasmus Meyer, er ist im Dänischen Generalsekretariat in Flensburg für Presse und Kommunikation zuständig. Mitkandidatin Manuela Ross ist in Husum Geschäftsführerin des Theatervereins "Et nordfriisk teooter". Als Anstalt des öffentlichen Rechts ist die Medienanstalt unter anderem für die Zulassung neuer Rundfunksender zuständig. Im begleitenden Medienrat sitzen Repräsentanten relevanter gesellschaftlicher Gruppen. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 08:30 Uhr
B200: Radweg Viöl bis Husum gesperrt
Am Donnerstag ist die Sanierung des sanierten Radwegs entlang der Bundesstraße 200 zwischen Viöl (Kreis Nordfriesland) und Husum gestartet. Bis zum 12. August ist der Radweg nach Angaben des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung für Radfahrer führt östlich der B 200 entlang. Ab 12. August soll der Radfahrweg wieder frei sein. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 08:30 Uhr
Triphaus bleibt Chef der Ostseefjord Schlei GmbH
Max Triphaus leitet die Tourismusagentur in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) seit neun Jahren, nun wurde sein Vertrag nach Angaben der Tourismusagentur vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Mit der Modellregion Schlei hatte die Ostseefjord Schlei GmbH erfolgreich den Tourismus nach der Pandemie im vergangenen Jahr zurück in die Region geholt. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 08:30 Uhr
Coronazahlen für die Region
In Flensburg liegt die gemeldete Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.024, im Kreis Schleswig-Flensburg bei 1.070,7. In Nordfriesland liegt der Wert bei 797,9. Die landesweite Inzidenz liegt bei 961,3. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
