Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
Beschäftigte in Bäckereien erhalten mehr Geld
Vom Bäcker bis hin zur Fachverkäuferin sollen alle Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld bekommen. Möglich macht dies der neu geschlossene Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und dem Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks. Alleine in Kiel profitieren dadurch 1.100 Beschäftigte in 41 Bäckereien. Die Tariferhöhung gilt rückwirkend zum 1. Oktober. Besonders stark profitieren beispielsweise erfahrene Fachverkäufer, sie erhalten künftig rund 1,75 Euro mehr die Stunde. Ungelernte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen laut Gewerkschaft ab sofort bis zu einem Euro über Mindestlohn verdienen. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 18:30 Uhr
Schwere Verkehrsunfälle in Neumünster und Rendsburg
Wie die Polizei mitteilte, hat ein Lkw-Fahrer am Mittwochmorgen in Neumünster einen 76 Jahre alten Radfahrer beim Abbiegen übersehen und erfasst. Der Lkw-Fahrer wollte vom Holsatenring in die Wittorfer Straße abbiegen, als der Radfahrer unter die Zugmaschine geriet, so ein Polizeisprecher. Das Opfer hatte laut Rettungsleitstelle vergleichsweise Glück. Der Radfahrer brach sich bei dem Unfall nur den Unterschenkel. Der Mann kam ins Krankenhaus. Gegen den 45-jährigen Lkw-Fahrer wird jetzt ermittelt.
Kurze Zeit später, gegen 11.15 Uhr, kam es dann in der Fockbeker Chaussee in Rendsburg zu einem Unfall. Laut Polizei ist eine 31-Jährige rückwärts von einem Grundstück auf die Straße gefahren. Dabei soll sie ein herannahendes Auto übersehen haben. Beim Zusammenstoß der Autos wurde die junge Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie musste nach Angaben der Einsatzkräfte aus ihrem Fahrzeug befreit werden und kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Ihr fünf Jahre altes Kind auf dem Beifahrersitz blieb weitestgehend unversehrt. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 18:30 Uhr
Pfefferspray-Angriff auf Polizisten in Kiel
Im Kieler Stadtteil Gaarden hat ein Mann bei einer Verkehrskontrolle einen Polizisten mit Pfefferspray angegriffen. Wie die Polizei mitteilte, soll der 27-Jährige den Beamten dabei so verletzt haben, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Polizist und sein Kollege setzten nach der Attacke am Dienstag ebenfalls Pfefferspray ein. Sie überwältigten den 27-Jährigen, der danach auch wegen einer Augenreizung behandelt werden musste. Die Polizei hielt den Autofahrer nach eigenen Angaben an, weil er keinen Führerschein besitzt. Fahrer und Beifahrer seien aus dem Auto gesprungen und hätten versucht, wegzulaufen. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 14:00 Uhr
Schloss Rantzau wird als Landhotel renoviert
Nach Jahren des Verfalls wird das Schloss Rantzau im Kreis Plön in den kommenden Jahren nun als luxuriöses Landhotel renoviert. Entsprechende Verträge wurden Anfang der Woche unterzeichnet. Für das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert sind 15 Hotelzimmer, ein Salon und ein Festsaal geplant, außerdem ein Restaurant und ein Café. Die Bauarbeiten sollen schon Anfang kommenden Jahres beginnen und bis Ende 2026 dauern. Insgesamt sollen über 40 Millionen Euro investiert werden. Zusätzlich sollen 86 neue Arbeitsplätze entstehen. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 08:30 Uhr
Feuerwehreinsatz in Neumünster
In der Neumünsteraner Schützenstraße kam es am Dienstag zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. Nach Angaben der Einsatzkräfte hatte eine Frau dort am Abend versucht, brennendes Öl mit Wasser zu löschen. Es kam zu einer Fettexplosion, wobei die Frau schwer verbrannt wurde. Der dabei entstandene Rauch breitete sich in der ganzen Wohnung und auch im Treppenhaus aus. Die beiden Kinder der Frau erlitten Rauchgas-Vergiftungen. Laut Feuerwehr musste das gesamte Haus vorübergehend geräumt werden. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 08:30 Uhr
Neues Online-Angebot der Stadt Kiel
Die Stadt Kiel baut ihr digitales Amt weiter aus. Ab sofort können Fahrzeug-Verkäufe auch im Internet gemeldet werden. Um die Online-Dienste der Stadt nutzen zu können, muss die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises freigeschaltet sein. In Zukunft sollen weitere Online-Dienste freigeschaltet werden, mit denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Amtssachen online erledigen können. | NDR Schleswig-Holstein 26.10.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
