Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
Kritik an Sommerpause bei Kieler Buslinie 60S
Der Schnellbus zwischen dem Botanischen Garten in Kiel und der Fachhochschule in Kiel pausiert aufgrund des hohen Krankenhstands bei der KVG bis Mitte Oktober: Die Fachhochschule kritisiert, dass die Linie nicht schon zum Vorlesungsbeginn Mitte September wieder bedient wird - doch bei der Stadt sorgt das für Unverständnis. Im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein befürchtete der Präsident der Fachhochschule Björn Christensen, dass die bisherigen Ideen der KVG nicht ausreichen werden, alternativ die Linie 11 zu verstärken und die Schwentine-Fähre anzubieten. Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hält diesen Plan nach wie vor für den besten. In einem schriftlichen Statement teilte die Stadt dazu mit, dass ihrer Ansicht nach die FH bereits gut an den ÖPNV angebunden ist. Sowohl per Bus als jetzt auch mit der Schwentinefähre. Außerdem können viele Studierende den Campus auch per Rad erreichen, meint die Stadt. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 16:30
Wasbek: Vollsperrung nach LKW-Unfall
Ein LKW-Unfall in Wasbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat am Dienstagmorgen für eine stundenlange Vollsperrung der B430 gesorgt. Nach Angaben der Polizei hatte gegen halb sechs der Fahrer eines 18-Tonners beim Abbiegen einen Sattelzug übersehen. Die Lkw stießen zusammen, der Fahrer des 18-Tonners wurde leicht am Kopf verletzt, der Fahrer des Sattelzugs erlitt einen Schock. Die B430 war bis halb acht am Morgen gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 16:30
Neumüsnter sucht Weihnachtsbaum
Die Stadt Neumünster sucht ab jetzt eine Tanne, die dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt stehen soll. Bürger können sich laut Stadt per Mail und mit Foto vom Baum ans Rathaus wenden, wenn sie sich von ihrer acht bis zehn Meter großen Tanne trennen wollen, teilte ein Stadtsprecher mit. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 16:30
THW Kiel verlängert mit Trainer Jicha bis 2026
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel hat den Vertrag mit seinem Erfolgstrainer Filip Jicha um drei Jahre bis 2026 verlängert. Das gaben die "Zebras" am Dienstag bekannt. Der bisherige Vertrag des 40 Jahre alten Tschechen lief bis kommenden Sommer. Auch Co-Trainer Christian Sprenger bleibt den Kielern erhalten. Der 39-Jährige hat ebenfalls bis 2026 verlängert. Jicha lief von 2005 bis 2015 zehn Jahre lang als Profi für den THW auf. 2018 wurde er bei den Schleswig-Holsteinern Co-Trainer unter Alfreð Gíslason, ein Jahr später beerbte er den Isländer und heutigen Bundestrainer als Chefcoach. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 15:45
Imland-Kliniken: Termin für Bürgerentscheid steht
Der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde hat den Weg für den Bürgerentscheid zur Zukunft der Imland-Kliniken freigemacht. Montagabend stimmten die Mitglieder dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger am 6. November dieses Jahres darüber entscheiden sollen, ob das vom Kreistag im Februar beschlossene Szenario rückgängig gemacht werden soll. Das sieht unter anderem vor, die Geburtsstation und die chirurgischen Leistungen am Standort Rendsburg zu konzentrieren. Gleichzeitig soll die Geburtsstation in Eckernförde schließen. Eine Initiative will den Status Quo beibehalten. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 08:30 Uhr
Bahnprobleme ab Kiel
Wegen Personalproblemen sind am Dienstagmorgen einige Züge ausgefallen. DB Regio twitterte, dass seit 5 Uhr hauptsächlich Züge auf den Verbindungen zwischen Kiel und Eckernförde sowie Kiel und Plön betroffen seien. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 08:30 Uhr
Zweite E-Fähre in Kiel getauft
Die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel hat eine zweite voll-elektrische Fähre. Das Schiff mit dem Namen "MS Wellingdorf" wurde am Montag getauft. Taufpatin war GEOMAR-Direktorin Katja Matthes. Die Fähre wird voraussichtlich ab September zusammen mit der anderen voll-elektrischen Fähre der "MS Düsternbrook" auf der Linie F2 zwischen der Reventloubrücke und Wellingdorf pendeln, sagte der Chef der Kieler Verkehrsbetriebe, Andreas Schulz. "Die Elektrofähre kann 140 Passagiere befördern und zusätzlich 60 Fahrräder." Die Batterie fasst knapp 1.100 Kilowattstunden. Damit könnte die knapp 3,2 Millionen Euro teure Fähre etwa 13 Stunden unterwegs sein. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 08:30 Uhr
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 312,9 (Stand 22.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 220,9. In Neumünster liegt sie bei 320,8. Der Kreis Plön kommt auf einen Wert von 260,6 und der Kreis Rendsburg-Eckernförde auf 328,9. | NDR Schleswig-Holstein 23.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
