Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Polizei Itzehoe: Warnung vor Telefonbetrügern
Die Polizei Itzehoe warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die verstärkt im Kreis Dithmarschen aktiv sind. Darauf weisen eine Fülle von Anzeigen hin, die die Polizei bearbeitet. Die Betrüger arbeiten mit erfundenen Geschichten, bei denen angeblich ein Familienmitglied in Not geraten sei, und versuchen so, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Erst am Mittwoch hatten sie eine ältere Frau aus Albersdorf um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Dabei hatten die Betrüger vorgegeben, die Enkelin der Frau säße nach einem Unfall bei der Polizei fest und käme gegen die Zahlung von 30.000 Euro wieder frei. Die Albersdorferin hatte einen Teil der Summe der mutmaßlichen Betrügerin, einer etwa 40 Jahre alten Frau, übergeben. Sie soll eine dunkle Hautfarbe und braune, lange Haare gehabt haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Außerdem bittet sie Angehörige, ältere Verwandte und Großeltern vor dieser Betrugsmasche zu warnen. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 16:30 Uhr
AIDS-Hilfe in Heide vor dem Aus
Der Verein AIDS-Hilfe Westküste beendet zum 31. August seine Arbeit und schließt seine Beratungsstelle an der Süderstraße. Der Grund: Es gibt keine Nachfolgerin für die Vorsitzende Angela Stelling. Die muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und ist zudem noch bei der AIDS-Hilfe Neumünster aktiv. Statt 7 gibt es nur noch 4 AIDS-Beratungsstellen in Schleswig-Holstein. Zudem eine HIV-Ambulanz am Heider Krankenhaus. Nach Angaben des medizinischen Leiters betreut die Ambulanz rund 100 Patienten. Nach Angaben des Kreises soll es aber weiterhin Beratungsangebote und Präventionsarbeit geben. Wie genau die Arbeit der Beratungsstelle ersetzt werde, sei aber noch offen. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 16:30 Uhr
Wettbewerb "Stadtradeln" in Dithmarschen startet am 26. August
Fahrradfahren, Kilometer sammeln und für eine Verbesserung der Radwege sorgen - darum geht es beim Stadtradeln in Dithmarschen. Dazu rufen der Kreis und die Städte ab dem 26. August auf. Die Beteiligten sollen den Kommunen Schlaglöcher, plötzlich endende Radwege oder unübersichtliche Verkehrsführungen melden. Interessierte können sich im Internet anmelden. Im Kreis Steinburg hatten sich zuletzt 1.600 Radelnde an dem Wettbewerb beteiligt. Sie fuhren insgesamt 260.000 Kilometer. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 16:30 Uhr
Südermarkt in Heide gilt nicht mehr als "gefährlicher Ort"
Vor einigen Monaten hatte die Polizeidirektion Heide den Südermarkt sowie einige Nebenstraßen zum "gefährlichen Ort" erklärt, weil es immer wieder zu Straftaten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen kam. Das Konzept der Beamten ist offenbar aufgegangen: Durch tägliche Kontrollen sei die Zahl der Straftaten deutlich zurückgegangen, sagte Heides Polizeichef Ulrich Kropp. Der Südermarkt gilt jetzt nicht mehr als "gefährlicher Ort". "Die Zahl der Straftaten am Heider Südermarkt ist deutlich zurückgegangen", so Kropp weiter. Die installierten Kameras sollen jedoch zunächst bleiben. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 08:30 Uhr
Eiderbrücke länger gesperrt als geplant
Die Eider lässt sich nur an wenigen Stellen überqueren. Jedoch ist eine der Brücken momentan wegen Bauarbeiten gesperrt. Eigentlich sollte die Eiderbrücke entlang der L172 zwischen Pahlen und Erfde am Sonntag wieder freigegeben werden. Nun verzögern sich die Bauarbeiten laut Landesbetrieb Straßen und Verkehr bis zum 26. August. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 465,8 (Stand 10.08.). Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 424,3 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 382,9. Die landesweite Inzidenz liegt bei 377,9. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
