Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

So funktioniert inklusives Segeln auf der Kieler Woche

Stand: 21.06.2022 | 12:33 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Leon und Alexander Tyssen arbeiten am Hafen auf einem Segelboot. © NDR Foto: Marina Heller

1 | 7 Die Brüder Leon und Alexander Tyssen auf der "Helga" sind ein eingespieltes Team.

© NDR, Foto: Marina Heller

Leon und Alexander Tyssen arbeiten mit einer weiteren Person am Hafen auf einem Segelboot. © NDR Foto: Marina Heller

2 | 7 Vor dem Ablegen ist es besonders wichtig, dass jeder seine Position gefunden hat und die Ausrüstung am richtigen Ort verstaut ist.

© NDR, Foto: Marina Heller

Karen Marie Suthmann sitzt auf einem Segelboot und kommuniziert in Gebärdensprache. © NDR Foto: Marina Heller

3 | 7 Karen ist von Geburt an gehörlos und war vom ersten Moment an begeistert, als sie vom Projekt des NRV erfahren hat.

© NDR, Foto: Marina Heller

Alexander Tyhssen steuert ein Segelboot auf dem Wasser. © NDR Foto: Marina Heller

4 | 7 Steuermann Alexander Tyssen hat die Aufgabe, stets das gesamte Geschehen im Blick zu haben und sorgt somit für Sicherheit an Bord.

© NDR, Foto: Marina Heller

Das Segelboot "Blindfisch" fährt auf dem Wasser. © NDR Foto: Marina Heller

5 | 7 Neben dem Team "Helga" segelt die "Blindfisch" ebenfalls mit einem inklusiven Team.

© NDR, Foto: Marina Heller

Die Crewmitglieder sitzen am Bord des Segelbootes "Helga". © NDR Foto: Marina Heller

6 | 7 Jeder kennt seine Aufgabe an Bord. Das Vertrauen zueinander ist wichtiger Bestandteil des Erfolges.

© NDR, Foto: Marina Heller

Die Crew des Segelboots "Blindfisch" sitzt an Bord und lacht. © NDR Foto: Marina Heller

7 | 7 Trotz schwierigen Bedingungen strahlt hier die "Blindfisch"-Crew über das ganze Gesicht.

© NDR, Foto: Marina Heller

Kieler Woche: Gelebte Inklusion an Bord der "Helga"
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Der Tag in Schleswig-Holstein | 21.06.2022 | 17:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/kieler_woche/So-funktioniert-inklusives-Segeln-auf-der-Kieler-Woche,inklusion610.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kommunalwahl 2023 in SH
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Air Defender 2023
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Nachrichten aus Neumünster
  • Nachrichten von Sylt
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk