Weitere Schul-Öffnungen ab kommender Woche angekündigt
Bildungsministerin Karin Prien hat weitere Lockerungsschritte an Schulen angekündigt. Demnach sollen die 5. und 6. Klassen am kommenden Montag (8.3.) zurückkehren - im Modus der Grundschulen.
Das aktuelle Infektionsgeschehen ermögliche weitere, vorsichtige Öffnungsschritte ab der kommenden Woche, teilte Bildungsministerin Karin Prien (CDU) in Kiel mit. Das bedeutet, in den Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die Grundschulen bereits wieder im Regelbetrieb unter Coronabedingungen sind, starten auch die Jahrgangsstufen 5 und 6 in der kommenden Woche komplett in Präsenz. Dort wo in dieser Woche die Klassen 1 bis 4 im Wechselunterricht beschult werden, starten die Fünft- und Sechstklässler auch im Wechselunterricht. Nur in Flensburg und den angrenzenden Gemeinden des Kreises Schleswig-Flensburg wird weiterhin in Distanz gelehrt.
Impfung im Bildungsapparat rückt näher
Prien bewertete den Re-Start der Grundschulen als geglückt. Es habe bei 68.000 in die Grundschulen zurückgekehrten Schülerinnen und Schülern insgesamt 16 positive Tests geben. Das ergebe einen Inzidenzwert von 23. Es wurden aber nicht alle 68.000 Schülerinnen und Schüler getestet.
"Mein Dank gilt den engagierten Lehrkräften, die den Schülerinnen und Schülern mit viel Empathie geholfen haben, wieder in den Schulalltag zurückzukommen", sagte die Bildungsministerin.
Außerdem hat das Gesundheitsministerium NDR Schleswig-Holstein mitgeteilt, dass noch im März mit den Impfungen der Prioritätsgruppe 2, zu der auch das Personal von Grundschulen und Kitas zählt, begonnen werden soll. Die Impfungen sollen das Ansteckungsrisiko in den Einrichtungen reduzieren. Genauere Informationen will das Gesundheitsministerium in den kommenden Tagen bekannt geben.
Prien: "Richtiger Schritt, Grundschulen zu öffnen"
Niedrige Inzidenzen bei den Grundschülern und Hoffnung auf einen baldigen Impfstart - viel wichtiger sei laut Bildungsministerin Prien jedoch: "Landesweit war die Freude bei den Kindern groß, wieder in die Schule gehen zu können. Unsere Rückmeldungen zeigen ganz klar, dass es der richtige Schritt war, die Grundschulen zu öffnen." Auch die kostenfreien Schnelltests, die Lehrkräften angeboten werden, wurden laut Prien gut angenommen.
