Gelbe und rote Ferienhäuser stehen am Meer in Dänemark. © imago images Foto: Dirk Hinz

Corona: Dänemark lockert Einreise-Regeln weiter

Stand: 01.03.2022 08:56 Uhr

Wer von heute an nach Dänemark einreist und nicht geimpft ist, muss sich nicht mehr innerhalb von 24 Stunden auf Corona testen lassen. Das hat das dänische Gesundheitsministerium mitgeteilt.

Somit gibt es jetzt für Einreisende aus EU- und Schengenstaaten keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr beim Übertritt der Grenze nach Dänemark. Auch der Impfstatus wird nicht mehr kontrolliert. Der Wegfall dieser Regelungen gilt zunächst bis zum 29. März. Bereits seit dem 1. Februar ist die Testpflicht für Geimpfte und Genesene bei der Einreise entfallen. Für Menschen, die aus Ländern einreisen, die weder zur EU noch zum Schengenraum gehört, gilt: Geimpfte und Genesene können ohne Auflagen einreisen, alle anderen müssen sich weiter binnen 24 Stunden testen lassen.

Quarantäne nach Rückreise für Ungeimpfte

Unverändert gelten aber Auflagen für die Einreise aus Dänemark nach Deutschland: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne. Sie kann auf fünf Tage verkürzt werden - mit einem negativen Test. Die Quarantäne für Kinder, die unter sechs Jahre alt sind, endet automatisch nach fünf Tagen. Ausnahmen für die Quarantäne-Regeln gelten für Tagesausflüge (24 Stunden), Verwandtenbesuche (72 Stunden) und Pendler.

Weitere Informationen
Einsames Ferienhaus in Nymindegab Dänemark © Fotolia.com Foto: fmu64

Corona: Einreise nach Dänemark - das müssen Sie wissen

Dänemark hat sämtlich Corona-Beschränkungen für die Einreise aufgehoben. Wir haben zusammengefasst, was im Nachbarland gilt. mehr

Dänemark seit Dezember Hochrisikogebiet

Geimpfte und Genesene müssen, wenn sie länger als 24 Stunden in Dänemark waren, möglichst vor der Rückreise, im Internet die entsprechenden Nachweise hochladen. Grundlage für diese Auflage ist die Einstufung Dänemarks als Hochrisikogebiet durch das Robert Koch-Institut. Diesen Status hat das Land seit dem 19. Dezember.

Weitere Informationen
Segelboote dümpeln im historischen Hafen Nyhavn in Kopenhagen. © NDR Foto: Daniel Sprenger

"Corona, nej tak!" - Dänemark kehrt zur Normalität zurück

Als erstes EU-Land hat Dänemark nahezu alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. Eine große Feier blieb trotzdem erstmal aus. mehr

Die dänische Flagge vor blauem Himmel. © Colourbox Foto: Brian Dreyer

Dänemark verabschiedet sich von Corona-Beschränkungen

Keine Masken, kein Impfnachweis, keine Zutrittsbeschränkungen - das Land kehrt trotz hoher Infektionszahlen zum normalen Leben zurück. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.03.2022 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Leere Gleise am Lübecker Hauptbahnhof. © Hauke von Hallern Foto: Hauke von Hallern

Streik in SH: Befürchtetes Chaos bleibt bisher aus

Der bundesweite Warnstreik von ver.di und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft läuft. Wir fassen die Auswirkungen für SH zusammen. mehr

Videos