Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Weitewelt und Berlin - und das Problem mit den Schildern

Sendedatum: 30.07.2020 | 19:50 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Das Ortsschild von Weitewelt im Kreis Segeberg. © NDR Foto: Tobias Senff

1 | 9 Weitewelt liegt nah am Wald zwischen Feldern am Naturschutzgebiet Thranbruch. Das Dorf gehört zur Gemeinde Seedorf (Kreis Segeberg) und bietet mehr, als der erste Blick vermuten lässt.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Manfred Schmidt steht vor einem leeren Ortsschild. © NDR Foto: Tobias Senff

2 | 9 Immer wieder verschwinden die Ortsschilder in Weitewelt. Manfred Schmidt weiß: "Die letzten beiden hat Ostersonntag jemand abgebaut."

© NDR, Foto: Tobias Senff

Die Allee "Blocksberg" im Ort Weitewelt. © NDR Foto: Tobias Senff

3 | 9 Auf dem Weg nach Berlin geht es an Feldern vorbei, zwei wundervolle Alleen sind dabei. Diese hier heißt Blocksberg.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Ein Oldtimer fährt auf der Straße, die in den Ort "Berlin" im Kreis Segeberg führt. © NDR Foto: Tobias Senff

4 | 9 Auch Berlin gehört zur Gemeinde Seedorf und leidet unter Schilderklau, beschreibt die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Wede. "Ein neues Schild kostet rund 350 Euro."

© NDR, Foto: Tobias Senff

Petra Wede steht unter Straßenschildern mit den Titel "Unter den Linden" und "Zeltenallee" im Ort Berlin im Kreis Segeberg. © NDR Foto: Tobias Senff

5 | 9 Die Straßenschilder sind der ganze Stolz des Dorfes, wie Petra Wede erklärt. "In den 60er-Jahren haben wir die aus dem großen Berlin geschenkt bekommen."

© NDR, Foto: Tobias Senff

Das Straßenschild der "Kurfürstendamm" in Berlin im Kreis Segeberg. © NDR Foto: Tobias Senff

6 | 9 Der Kurfürstendamm ist im kleinen Berlin nur eine Wohnstraße. "Mir gefällt unser Ku’damm besser als der große," so Petra Wede.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Das Straßenschild für den "Potsdamer Platz" in Berlin im Kreis Segeberg steht vor einem Stein, der auf die Partnerschaft zum großen Berlin hinweist. © NDR Foto: Tobias Senff

7 | 9 Ein echter Hingucker auf dem "Potsdamer Platz" ist der Stein, der auf die Partnerschaft mit dem großen Berlin hinweist. "Seit dem Mauerfall ist die Verbindung leider eingeschlafen," sagt Petra Wede.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Matthias Osbahr mit Nele und Lene aus dem Dorf Berlin und Tatjana Littig mit Partner Erik Lorenz aus der Stadt Berlin stehen vor dem Stein, der für die Partnerschaft der beiden Städte steht. © NDR Foto: Tobias Senff

8 | 9 Treffen der Berliner: Matthias Osbahr (l.) mit Nele und Lene aus dem Dorf Berlin und Tatjana Littig mit Partner Erik Lorenz (r.) aus der Stadt Berlin, die in der Umgebung Urlaub machen.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Nahaufnahme einer Straßenlampe, auf der "Berlin Weissensee" steht. © NDR Foto: Tobias Senff

9 | 9 Neben den Straßenschildern stehen auf dem Potsdamer Platz auch Groß-Berliner-Straßenlampen. Die werden von der Gemeinde genauso gut gepflegt wie die Schilder.

© NDR, Foto: Tobias Senff

Weltreise durch SH: Weitewelt bis Berlin
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 30.07.2020 | 19:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Weitewelt-und-Berlin-in-Schleswig-Holstein,weiteweltberlin120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk