Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Tropische Gewächse in Schleswig-Holstein: Der Aronstab

Sendedatum: 21.05.2022 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Florian Gloza-Rausch breitet seine Ausrüstung im Wald aus © NDR Foto: Elin Halvorsen

1 | 11 Biologe Florian Gloza-Rausch denkt sich immer neue Experimente für seine Führungen im Naturpark Westensee aus.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Die Blüte des Aronstabs als Nahaufnahme © NDR Foto: Elin Halvorsen

2 | 11 In der Blütezeit von April bis Juni ist auch der Aronstab Teil der Walderlebnisse.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Die Blüte des Aronstabs © NDR Foto: Elin Halvorsen

3 | 11 Die tropische Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 40 Zentimetern.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Eine Blüte des Aronstabs wird abgetrennt © NDR Foto: Elin Halvorsen

4 | 11 Um die gefangenen Insekten im Inneren zu sehen, schneidet der Biologe eine Blüte ab.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Hockend untersucht Florian Gloza-Rausch eine Blüte © NDR Foto: Elin Halvorsen

5 | 11 Die Pflanze hat in der Nacht viele Fliegen durch Geruch und Wärme angelockt.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

In der angeschnittenen Blüte sind Insekten zu sehen © NDR Foto: Elin Halvorsen

6 | 11 Die Tiere werden durch den stinkigen Geruch des Aronstabs getäuscht, sie wollen ihre Eier in Aas oder Fäkalien ablegen.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Nahaufnahme der angeschnittenen Blüte, im inneren sind viele Insekten © NDR Foto: Elin Halvorsen

7 | 11 Viele Schmetterlingsmücken sind im Kelch gelandet.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Florian Gloza-Rausch bereitet eine Wärmebildkamera vor © NDR Foto: Elin Halvorsen

8 | 11 Mit der Wärmebildkamera kann der Biologe sehen, wie warm die Blüte noch ist.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Das Display der Wärmebildkamera zeigt Signaturen © NDR Foto: Elin Halvorsen

9 | 11 Der Aronstab wird nachts bis zu 40 Grad warm, kühlt am Vormittag aber auf etwa 17 Grad ab.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Florian Gloza-Rausch richtet die Wärmebildkamera auf eine Batterie © NDR Foto: Elin Halvorsen

10 | 11 Die Wärme erzeugt die Pflanze durch einen Kurzschluss - so wie eine Batterie, die beim Verbinden beider Pole heiß wird.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Florian Gloza-Rausch  betrachtet die Blüte des Aronstabs © NDR Foto: Elin Halvorsen

11 | 11 Florian Gloza-Rausch will mit Natur-Experimenten den Wald erlebbar machen und so besser schützen.

© NDR, Foto: Elin Halvorsen

Naturführung am Westensee: Kurzschluss im Wald
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 21.05.2022 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Tropische-Gewaechse-in-Schleswig-Holstein-Der-Aronstab,aronstab102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kommunalwahl 2023 in SH
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Air Defender 2023
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Nachrichten aus Neumünster
  • Nachrichten von Sylt
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk