Eine Nahaufnahme der aufgehenden Sonne. © Daniel Friederichs

Saharastaub und Sonne satt: Bestes Wochenendwetter in SH

Stand: 18.03.2022 12:16 Uhr

Ein bisschen die Seele streicheln in Zeiten, die von Corona und Krieg geprägt sind: Saharastaub hat am Morgen Felder bei Kleinbuchwald in traumhaft schöne Farben getaucht. Das ganze Wochenende verspricht dazu Sonne satt.

Malerischer kann ein Sonnenaufgang wohl nicht sein: Durch die mit Saharastaub angereicherte Luft aus Nordafrika verwandelten sich die Felder bei Kleinbuchwald (Kreis Plön) oder auch das Naturschutzgebiet Dosenmoor bei Neumünster am Morgen in eine wunderschöne orangefarbene Landschaft. Die Sandpartikel tauchten Wiesen, Bäume, Damwild und Graureiher in ein sanftes, ganz besonderes Licht. Eine Reise von 2.000 Kilometer hat der Saharastaub schon hinter sich. Dieser Wüstenstaub kommt meist im Frühling oder Herbst nach Europa.

Saharastaub kann allerdings auch für eine vorübergehende Luftverschmutzung sorgen. Allerdings fällt der aktuelle Ausbruch laut Deutschem Wetterdienst nicht ganz so stark aus. Wüstenstaub besteht überwiegend aus winzigen Sandkörnchen - also Quarz - die einen Einfluss auf die Sonnenstrahlung besitzen.

Drei Tage lang von der Sonne verwöhnt

Auch das gesamte Wochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Den Schleswig-Holsteinern stehen durchweg sonnige Tage bevor. Laut Deutschem Wetterdienst steigen die Temperaturen heute noch auf 14 Grad im Landesinneren, an der Küste bleibt es mit zehn Grad etwas kühler. In der Nacht ist leichter Frost möglich. Am Sonnabend und Sonntag gibt es dann wieder viel Sonne bei acht bis zwölf Grad.

Stadtfest und Krokusblüten in Husum

Krokusblüte in Husum © NDR Foto: Wiebke Gregersen
Jedes Jahr wieder blühen Tausende Krokusse im Husumer Schlosspark.

Viele Menschen wird es bei dem Wetter sicherlich nach Husum (Kreis Nordfriesland) ziehen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird im Schlosspark wieder das traditionelle Krokusblütenfest gefeiert. Millionen lilafarbene Krokusblüten verwandeln den Park gerade in ein spektakuläres Farbenmeer. Husum bietet außerdem einen verkaufsoffenen Sonntag und einen Kunsthandwerkermarkt.

Tierparks und Gastronomie freuen sich auf Gäste

Auch die vielen Tierparks im Land haben geöffnet wie etwa der Tierpark Gettorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde), der Tierpark Neumünster oder der Haus- und Nutztierpark Arche Warder (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Erste Ostereiermärkte im Land starten und Restaurants und Cafés freuen sich auf Gäste drinnen sowie draußen auf den Terrassen. Durch die gelockerten Corona-Regeln ab Sonnabend müssen die Menschen in der Regel auch keine Impfnachweise mehr vorzeigen.

Weitere Informationen
Ein Warnschild mit dem Hinweis "Bitte Mundschutz benutzen!" hängt an einer Scheibe. © imago images/Michael Gstettenbauer Foto: Michael Gstettenbauer

Corona in SH: Lockerungen kommen, Maske bleibt vielerorts Pflicht

Die neuen Regeln sollen nach Angaben der Landesregierung ab kommenden Sonnabend, 19. März, gültig sein. mehr

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast

Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Guten Morgen Schleswig-Holstein | 18.03.2022 | 10:05 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Kontrolltag der Polizei: Tempo, Vorfahrt und Radwege im Blick

Am heutigen bundesweiten Verkehrskontrolltag überprüft die Polizei stichprobenartig Verkehrsteilnehmende sowie deren Fahrzeuge. mehr

Videos