Zwei Beamter des SEK stehen vor einem Polizeibus bei einer Razzia. © picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick

Razzia in Wohnungen von mutmaßlicher Drogenbande in Glinde

Stand: 04.05.2022 16:55 Uhr

Bei Durchsuchungen in vier Wohnungen in Glinde (Kreis Stormarn) und einer Anschrift im niedersächsischen Seevetal (Landkreis Harburg) sind Waffen und große Mengen von Betäubungsmitteln gefunden worden.

Zu der Gruppe der Beschuldigten gehören laut der zuständigen Polizei in Harburg (Niedersachsen) neben einem 41-Jährigen aus Seevetal vier Personen aus Glinde - zwei Männer im Alter von 42 und 44 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 28 und 67 Jahren. Sie stehen im Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben sowie auch Amphetamine selbst hergestellt und später verkauft zu haben.

Ein Auszug sichergestellter Drogen und Wertgegenständen liegen in Plastiktüten verpackt auf einem Tisch © Polizeiinspektion Harburg
Die Beamten stellten neben Cannabis und Kokain auch jede Menge Bargeld und Waffen sicher.

Bei den Durchsuchungen, an denen nach Polizeiangaben mehr als 70 Beamtinnen und Beamte beteiligt waren, wurden Teile eines stillgelegten Küchenlabors zur Herstellung von Drogen sowie rund 1,3 Kilogramm Kokain, Cannabisprodukte und 20.000 Euro Bargeld sowie Luxusuhren und Brillen im Wert von rund 400.000 Euro sichergestellt. Zudem fanden Beamte mehrere Schreckschusswaffen und Messer.

Mit Koks-Taxis 100 Deals pro Woche

Der Verkauf der Ware soll unter anderem mittels eines sogenannten Koks-Taxis bis vor die Haustür abgelaufen sein. Im Zuge der Ermittlungen konnten mehr als 100 Deals pro Woche nachgewiesen werden, erklärte die Polizei am Mittwoch. Gegen die beiden Hauptbeschuldigten, die 41 und 42 Jahre alten Männer, hat das Amtsgericht Lüneburg Haftbefehl erlassen.

Weitere Informationen
Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Kinderpornografie? Durchsuchungen in Kreisen Segeberg und Plön

Die Verdächtigen sollen Bilder und Videos besessen und weiterverbreitet haben, auf denen sexuelle Gewalt gegen Kinder zu sehen ist. mehr

Zwei Polizistinnen stehen in einem Raum und beobachten einen schwarzen Hund bei der Suche nach etwas. © NDR

Erster Datenträgerspürhund in SH: Der Joker der Polizei

Die Polizei im Land bildet aktuell ihren ersten Datenträgerspürhund aus. Joker soll Handys, Sim- und Speicher-Karten finden. mehr

Zwei Beamter des SEK stehen vor einem Polizeibus bei einer Razzia. © picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick

Nach Millionen-Coup in Norderstedt: Razzia in Berliner Clan-Milieu

Kräfte des Spezialeinsatzkommandos durchsuchten mehrere Wohnungen. Es geht offenbar gleich um mehrere Bankeinbrüche im Norden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.05.2022 | 15:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Unter Solarmodulen auf einer Wiese steht Wasser. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Mut zur Lücke: Solarpark Klein-Rheide hilft dem Artenschutz

Wenn mehr Platz zwischen den Modulreihen ist, hat das viele Vorteile. Bundesminister Cem Özdemir ließ sich das Konzept erklären. mehr

Videos