Mehrere Brände beschäftigen Feuerwehren in Schleswig-Holstein
Bei Bränden in Rendsburg, Itzehoe, Rehm-Flehde-Bargen, Lentföhrden und Brunsbüttel wurden keine Menschen verletzt. In Rendsburg waren die Hausbewohner jedoch zunächst vom Rauch eingeschlossen.
Nach einem Kellerbrand am Sonntagvormittag in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Kriminalpolizei mit der Suche nach der Ursache begonnen. Der Alarm ging gegen 10.15 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr ein. Demnach brannte es in einer Wohnung am Thormannplatz im dritten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. Vor Ort wurde aber schnell klar: Es brannte nicht in einer Wohnung, sondern im Keller. Der Rauch zog durch das Treppenhaus und machte es den Bewohnern unmöglich, ohne Hilfe zu flüchten. 15 Menschen wurden daraufhin per Dreh- und Steckleiter aus den Wohnungen geholt, auch zwei Katzen.
40 Kräfte im Einsatz
Das Haus ist jetzt unbewohner, die meisten Mieter sind bei Verwandten und Freunden unterkommen. Auch ein Nachbarhaus wurde evakuiert: dort können die Bewohner nach und nach wieder zurück in ihre Wohnungen. Die freiwillige Feuerwehr in Rendsburg war mit rund 40 ehrenamtlichen Einsatzkräften vor Ort. Durch das Feuer sei niemand verletzt worden, hieß es.
Feuer in Schleswig-Holsteins Südwesten: Ursachen unklar
Grundsätzlich war es eine unruhige Nacht für die Feuerwehren im Südwesten Schleswig-Holsteins. Am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag mussten sie nach Angaben der Leitstelle mehrere Male ausrücken. Kurz nach 20 Uhr brannte in Itzehoe (Kreis Steinburg) ein Carport. Die Flammen griffen laut Leitstelle schnell auf das Dach eines Wohnhauses in der Straße "Lübscher Brunnen" über. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindern. Gegen 20.30 Uhr brannte das Reetdach eines Hauses in Rehm-Flehde-Bargen (Kreis Dithmarschen). Nach Angaben der Einsatzkräfte wurden die Glutnester schnell gelöscht und das Haus so gerettet.
In Lentföhrden (Kreis Segeberg) stand kurz vor Mitternacht das Dach eines Einfamilienhauses im Vosskamp in Flammen. Der Dachstuhl brannte komplett aus - das Haus ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Und in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) brannte gegen 3.30 Uhr morgens eine Wohnung in der Kautzstraße völlig aus. Zu den Brandursachen konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Personen wurden bei allen Bränden nicht verletzt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Dithmarschen
Kreis Segeberg
Kreis Steinburg
